Das Familienzentrum Martin Luther in Coesfeld hat eine lange
Tradition in der Bildung, Erziehung und Betreuung der
Kindergartenkinder sowie in der Unterstützung lokaler Familien.
Mit seinen Aktivitäten und Dienstleistungen zielt das
Familienzentrum dabei auf eine breite interkulturelle Zielgruppe
von Menschen verschiedenen Alters. Durch Unterstützung der
Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW und der Kofinanzierungspartner
der Postcode-Lotterie, Bürgerstiftung Coesfeld, der Stadt Coesfeld
sowie der VR-Bank Westmünsterland eG wollen wir das
Familienzentrum im Rahmen unseres Fördervorhabens grundlegend
weiterentwickeln. Wir wollen im Einzelnen:
- Umwelt-, Klima- und Naturschutz als Querschnittsthema
deutlicher in der pädagogischen Arbeit verankern, auch aus
entwicklungspolitischer Perspektive
- Die verschiedenen Bereiche des Familienzentrums, zunächst im
Schwerpunkt das Außenareal, auf diese neue pädagogische
Schwerpunktsetzung ausrichten und dabei Biodiversität
berücksichtigen
- Ressourcen schonender und bewusster einsetzen, auch Recycling
und Abfallvermeidung in den Alltag verankern sowie
- Nachhaltiger produzieren und konsumieren
Innerhalb all dieser Zielsetzungen wollen wir als
Querschnittsziel weiteres Ehrenamt für die angeschobenen
Aktivitäten und Maßnahmen über den Elternrat und Förderverein
aktivieren sowie neue Kooperationspartner:innen gewinnen.
Damit insbesondere die Kinder ein verantwortungsbewusstes
Verhältnis zur Natur entwickeln können, benötigen sie viele
unterschiedliche Lernzugänge. Daraus ergibt sich die breit
angelegte Zielsetzung. Eine Sensibilisierung für die Vielfalt der
Umwelt gelingt leichter, wenn sie in Alltagssituationen transparent
erleben können, dass, egal wie sie agieren, sie
Naturbeschaffenheiten aktiv und passiv mitgestalten. Wir wollen sie
darin unterstützen, die Natur verantwortlich zu nutzen und ihnen
einen respektvollen Umgang mit Pflanzen, Tieren und Konsum
nahebringen.
Als Ort der frühkindlichen Erziehung begreifen wir uns in einer
besonderen Verantwortung, ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und
Umweltverantwortung in den künftigen Generationen zu festigen. Mit
Unterstützung der Förderung stellen wir uns dieser Verantwortung
und verwirklichen sie.