2002 wurde die christliche Kita „Saatkorn“ eröffnet.
Gestartet wurde mit einem Kindergartenneubau für unsere drei
Gruppen - Erdkinder, Wassertropfen und Lichtstrahlen. 2007 bis 2009
wurde unsere Hortwohnung ausgebaut und 2010 die Kinderkrippe für
die Spößlinge und Wurzelkinder eröffnet. Immer wieder stellt uns
Gott vor neue Herausforderungen, die wir im Vertrauen auf IHN
annehmen. Dank der Unterstützung vieler Eltern, Großeltern,
Kirchgemeinden, Unternehmen, Stiftungen und Freunden unseres
„Saatkorns“ ist es gelungen, diese Aufgaben zu meistern. Wir
dürfen mit Freude erleben, wie die Kinder das neue Umfeld
annehmen, sich wohl fühlen und mit ihren Aufgaben wachsen. Unser
christlich-naturnahes Konzept gepaart mit viel Raum und
liebevoller, wertschätzender Betreuung lässt aus kleinen
Sprößlingen starke junge Pflanzen werden – was für ein
Geschenk.
2022 wurde uns wieder eine neue Aufgabe vor die Füße gelegt. Für
eine qualitativ hochwertige pädagogische Vorschularbeit stand die
Gründung einer eigenen Vorschulgruppe an. Diese benötigt einen
eigenen Gruppenraum. So kam der Wunsch auf, einen Anbau im
bauernhofähnlichen Charakter, passend zu unserer naturnahen
Konzeption, zu bauen. Nach reiflicher Überlegung und Planung und
der Zusage von 75% Leaderförderung starteten wir 2022 den
Bauerhofanbau. Dank des großen Engagements von Planer, Baufirmen
und ehrenamtlichen Helfern stehen wir nun kurz vor dem Abschluss
der Arbeiten. Durch massiv gestiegene Baukosten sind Fördermittel
und Gelder aufgebraucht. Für eine zweite Spielebene gibt es keinen
finanziellen Spielraum. Aus diesem Grund haben wir uns
entschlossen, über diese Aktion das Geld für unsere
Vorschulkinder und die zweite Ebene zu sammeln.