Über das Projekt
- Mit dem HerzRasen Projekt und dem damit verbundenen Umbau des vorhandenen Hartplatzes in einen Kunstrasenplatz wollen wir langfristig das Überleben des Fußballs in Wehr sicherstellen.
- Finanzierungszeitraum:
- 30.04.2018 - 05.09.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2018
- Bis spätestens Ende 2019 soll in Wehr eine den heutigen Maßstäben qualitative hochwertige Sportstätte errichtet werden.
- Dazu soll der marode Hartplatz in einen modernen Kunstrasenplatz umgewandelt werden.
- Trotz einem hohem Eigenleistungsanteil beläuft sich die Gesamtinvestition nach dem aktuellen Stand der Kostenplanung auf 440.000 €.
- Ziel ist es, dass die Senioren und Jugendmannschaften bis spätestens Ende 2019 die ersten Spiele auf dem neuen Kunstrasenplatz absolvieren können.
- Auch die Grundschule Wehr soll dann den neuen Kunstrasenplatz inklusive der neuen Sprunggrube für den Schulsport und die Durchführung der Sportfeste nutzen können.
- Egal ob Junge oder Mädchen, ob Jung oder Alt, Fußball begeistert und verbindet die Menschen über alle Schichten hinweg.
- Mit Ihrer Unterstützung können Sie dazu beitragen, dass man sich auch zukünftig fußballerisch in Wehr betätigen kann und der Verein z.B. durch seine ehrenamtliche Jugendtrainer den Kindern bei Ihrer sportlichen und sozialen Entwicklung helfen können.
- Zudem leistet der Verein mit seinen Festen einen wichtigen Beitrag für eine gute Dorfgemeinschaft in Wehr und in den umliegenden Orten durch die Spielgemeinschaften im Senioren- als auch Jugendbereich.
- Das über die Volksbank Crownfoundingaktion gespendete Geld fließt in die Gesamtfinanzierung des HerzRasen Projektes ein und wird zu 100% für den Bau des neuen Kunstrasenplatzes inkl. der erforderlichen Maßnahmen am Außengelände wie z.B. neue Zäune und Pflasterumrandungen eingesetzt.
Hinter dem HerzRasen Projekt stehen
- der 1. Vorsitzender des FV Vilja Wehr und Mainzer Bundesliga Profi Stefan Bell,
- seine Vorstandsmitglieder,
- die Spieler und Vereinsmitglieder,
- die Sponsoren des Vereins,
- der Jugendförderverein Zissen,
- die Grundschule Wehr,
- große Teile der Wehrer Bevölkerung,
- sowie weitere Unterstützer und Freunde des Fußballs.
Zusätzlich wird das Projekt durch den Sportbund Rheinland, den
Kreis Ahrweiler und die Verbandsgemeinde Brohltal im Rahmen der
Förderprogramme sowie bei den Antragsbearbeitungen zur
Baumaßnahme unterstützt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.