Über das Projekt
Das Herder-Gymnasium, Köln-Buchheim, sucht Fans und Unterstützer für die Anschaffung von LEGO®-Mindstorms-Roboter-Bausätzen zur Förderung von Mädchen im Fachbereich Informatik. Unser Ziel ist die Finanzierung eines Klassensatzes für 30 Schüler/Innen, um besonders Mädchen einen spielerischen Zugang zur Informatik zu eröffnen, ihr Interesse für Technik zu wecken und sie zu einem selbstbewussten Umgang damit zu ermutigen.
- Finanzierungszeitraum:
- 18.05.2015 - 05.11.2015
Die Initiative „Wir für’s Herder“ des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums möchte – in Zeiten knapper öffentlicher Kassen für städtische Schulen – unsere engagierte Lehrerschaft im Fachbereich Informatik unterstützen: Die Erfahrungen aus einem entsprechenden Pilotprojekt haben uns gezeigt, dass Mädchen gerade über die Konstruktion und Programmierung von Robotern einen leichteren Zugang zur Informationstechnik erfahren. Die Mittel zur Anschaffung eines solchen Unterrichtsmaterials müssen wir jedoch aus eigener Kraft aufbringen.
1. Förderung von Mädchen im selbstbewussten Umgang mit
Technik
2. Steigerung des Interesses an Informatik und
Naturwissenschaften
3. Spaß an neuen Herausforderungen
und dann: Teilnahme eines Herder-Mädchen-Teams am
zdi-Roboterwettbewerb NRW 2015 in der Kategorie
„Robot-Performance“. Zukunft durch Innovation (zdi).NRW ist
eine Gemeinschaftsoffensive zur Förderung des
naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in NRW.
Chancengleichheit in der Bildung kann nur entstehen, wenn auch Mädchen einen leichteren Zugang zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) erhalten. Das durchgeführte Pilotprojekt an unserer Schule hat eindeutig gezeigt, dass das Konstruieren und Programmieren von Robotern den Mädchen einen spielerischen Zugang zur Technik eröffnet. Der Spaß am handlungs- und lösungsorientierten Arbeiten weckt ihr Interesse an technischen Vorgängen und Informatik. Letztendlich sollen junge Mädchen ihr technisches Talent entdecken und bei Berufs- und Studienwahl auch technische Berufe ins Auge fassen, um somit beste Aussichten auf dem Arbeitsmarkt von morgen zu erhalten.
Bei erfolgreicher Finanzierung schaffen wir ein LEGO®
MINDSTORMS Education EV3 Kombi-Paket Konstruktionsprojekte und
Informatik-Konzepte für 30 Schüler/Innen inkl.
Software-Schullizenz für ca. 8.000,-- € inkl. MwSt. an.
Bei Überfinanzierung geht das zusätzlich gespendete Geld in
weitere Roboter, worüber sich besonders die Jungen freuen, die
dieses Projekt natürlich ebenfalls unterstützen und davon
profitieren.
Hinter diesem tollen Projekt stehen neben der Initiative „Wir für’s Herder“ die Schulleitung, die Schüler-, Lehrer- und Elternschaft des Herder-Gymnasiums, die Schulpflegschaft sowie der Förderverein und ganz besonders der Fachbereich Informatik.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.