Über das Projekt
Zurzeit erleben wir eine beispiellose Krise, ausgelöst durch COVID-19, die nicht nur Unternehmen und Gewerbe trifft.
Auch das vielfältige soziale und kulturelle Angebot, welches die Lebensqualität in unserem Stadtteil so bereichert, ist gefährdet.
Gemeinnützige Vereine, welche durch Veranstaltungen ihr Dasein finanzieren, stehen vor großen Problemen. Diesen Vereinen gilt es jetzt über die schwere Zeit zu helfen, damit auch nach Corona Kultur, Sport und soziales Leben uns erhalten bleibt.
- Finanzierungszeitraum:
- 16.04.2020 - 31.05.2020
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2020
Zurzeit erleben wir eine beispiellose Krise, ausgelöst durch
COVID-19, die nicht nur Unternehmen und Gewerbe trifft.
Auch das vielfältige soziale und kulturelle Angebot, welches die
Lebensqualität in unserem Stadtteil so bereichert, ist
gefährdet.
Gemeinnützige Vereine, welche durch Veranstaltungen ihr Dasein
finanzieren, stehen vor großen Problemen.
Zwei Beispiele: Das Lichtblick-Café + mehr hat zurzeit keine
Einnahmemöglichkeiten. Nicht nur laufende Kosten müssen gedeckt
werden, auch fehlt ihm die wichtige Vorfinanzierung von
Veranstaltungen und Programmen.
Die Kölner Tafel beliefert auch die Stammheimer Ausgabestelle, die
wiederum vom Stadtteilbüro organisiert wird. Es werden
überschüssige und verwertbare Lebensmittel an bedürftige
Menschen verteilt. Mit einer Spende helfen Sie in Not geratenen
Stammheimern.
Diese Institutionen gilt es jetzt über die schwere Zeit zu helfen,
damit auch nach Corona soziales Leben erhalten bleibt.
Der Stammheimer Bürgerverein möchte diesen Einrichtungen gerne
über die schwere Zeit hinweg helfen.
Das Anliegen sollte jedem am Herzen liegen.
Die betroffenen Einrichtungen sind für jeden in Stammheim eine
Bereicherung. Daher ist es im Interesse des ganzen Stadtteils,
deren Arbeit zu bewahren.
Sie treffen sich gerne im Lichtblick-Café + mehr oder nutzen die vielfältigen Angebote wie z.B. Lesungen, Bücher bestellen, die Kleiderkammer aufsuchen und vieles mehr.
Wenn es Ihnen gut geht und sie immer einen gedeckten Tisch haben, denken Sie auch mal an die Mitmenschen, denen es nicht so gut geht und die auf die Stammheimer Tafel angewiesen sind.
Unter allen Spendern verlosen wir als Dankeschön 5 Einladungen
zu unserem Grillfest in der Naturstation, wenn die Ausrichtung
wieder möglich sein wird.
Die Gewinner werden wir persönlich benachrichtigen.
Die Volksbank Dünnwald-Holweide eG unterstützt unser Projekt mit einem Startkapital von 1.000 EUR, einem Co-Funding von 10 EUR für pro Spender ab einem Betrag von 5 EUR und einem Zielerreichungsbonus von 1.000 EUR.
Der gesamte Spendentopf wird an alle bedürftigen Einrichtungen aufgeteilt.
Die Aufteilung erfolgt nach dem realen Bedarf der Einrichtung durch den Bürgerverein.
Die Idee ist aus einem gemeinsamen Krisentreffen der Bürgervereine aus Stammheim, Dünnwald und Holweide mit der Volksbank Dünnwald-Holweide eG entstanden.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.