
Über das Projekt
Verpflegungsanhänger zur Unterstützung / Betreuung verschiedener Hilfsorganisationen bei Großschadensereignissen im gesamten Saarpfalzkreis.
- Finanzierungszeitraum:
- 27.01.2017 - 27.04.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2017
Wir als Malteser werden immer öfter von der Feuerwehr und/oder anderen Hilfsorganisationen bei Großschadensereignissen (Brand, Hochwasser, Evakuierung, Bergung...) als Verpflegungseinheit angefordert. Diese Einsätze dauern mehrere Stunden und beanspruchen eine Vielzahl an Helfern. Aus diesem Grund ist ein schnelle, effiziente und qualitativ hochwertige Verpflegung das Wichtigste um wieder gestärkt im Einsatz weiterarbeiten zu können. Das ist unsere Aufgabe: die Einsatzkräfte, die schon viele Stunden vor Ort im Einsatz sind/waren, mit Essen und Getränken zu versorgen. Um dies effizienter und hochwertiger leisten zu können benötigen wir einen Verpflegungsanhänger. Mit diesem können wir zu jedem Zeitpunkt eine mobil, flexibel, schnelle und hygienische Verpflegung aller Hilfskräfte gewährleisten.
Das Ziel dieses Projekts ist die Anschaffung eines Versorgungshänger um haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte eine schnellst mögliche und hochwertige Verpflegung im gesamten Saarpfalzkreis bieten zu können. Damit diese auch über mehrere Stunden für mehr Sicherheit für uns alle sorgen können.
Keiner von uns ist vor einem Großschadensereignis sicher, es kann jeden betreffen, denn jeder benötigt früher oder später einmal Hilfe! Sei es bei einem Brand, Hochwasser, Massenunfall oder ähnlichen Vorfällen. In solchen Momenten ist man um jede Hilfe dankbar.
Ob für die Polizei, Feuerwehr oder andere Hilfsorganisationen, um in solch einem langen Einsatz über mehrere Stunden leistungsfähig zu bleiben ist eine gute Verpflegung unumgänglich.
Mit diesem Projekt unterstützen sie die haupt- und ehrenamtlichen Helfer dabei, auch weiterhin ihr Bestes in den schwierigen und kräftezehrenden Einsätzen zu geben. Und eines Tages profitieren vielleicht auch Sie von effizient arbeitenden Helfern und Rettern.
Der Verpflegungsanhänger wird angeschafft, ausgestattet und ist direkt einsatzbereit.
Der Katastrophenschutz ist nur ein kleiner Teil unserer Aufgaben als Malteser Hilfsdienst in Homburg. Mit 60 Einsatzkräften und 40 Jungsanitätern sind wir auch auf Sanitätsdiensten im kompletten Saarpfalzkreis aktiv. Des Weiteren bieten wir einen Besuchs- und Begleitungsdienst mit Hund, Café Malta (Betreuung für demenziell veränderte Menschen), Erste Hilfe Ausbildung an und sind zudem auch in der Jugendarbeit engagiert. Insgesamt beheimaten wir in allen unseren Diensten etwa 170 ehrenamtliche Helfer in Homburg.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.