
Über das Projekt
Heizungstausch um Energiekosten zu sparen, sowie Anschaffung eines Kompressors um Benzinkosten zu sparen.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.10.2019 - 31.12.2019
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2019 / Frühjahr 2020
Das Schützenheim Günding wird mit Elektroheizkörpern beheizt. Diese sind über 30 Jahre alt und entsprechen nicht mehr dem Stand der heutigen Technik. Der Stromverbrauch ist überdurchschnittlich hoch. Um Strom zu sparen, möchten wir neue moderne Heizkörper einbauen. Der 2. Teil des Projekts bezieht sich auf die Befüllung der Luftdruckflaschen für die Druckluftkartuschen der Waffen. Bisher musste für jede Füllung ein weiter Weg zu einem Schützenbedarfsladen zurückgelegt werden. Sowohl der Heizungsumbau wie auch die Anschaffung des Kompressors würden viel Energie und Zeit sparen.
Das Ziel besteht darin Energiekosten in Form von Strom (Heizkörper) und Benzin (Fahrten zum Schützenbedarfsladen) zu sparen. Zudem kann eine Befüllung der Druckluftflaschen auch umliegenden Schützenvereinen angeboten werden. Ganz nach dem genossenschaftlichen Gedanken.
Diese Frage kann bereits mit unseren Zielen des Projekts beantwortet werden.
Oben genannte Maßnahmen werden umgesetzt. Bei einer Überfinanzierung wird das Geld in die Jugendarbeit investiert.
Schützengesellschaft Alt-Wittelsbach Günding e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.