Über das Projekt
Die Kevelaerer Eisenbahnfreunde und Modellbahner e.V. möchten einen Modell-Heissluftballon über der Modellbahnanlage schweben und landen lassen sowie während der Fahrt live Video übertragen.
- Finanzierungszeitraum:
- 20.10.2017 - 18.01.2018
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2017/2018
Wir möchten gerne einen Modellheissluftballon mittels einer
verdeckten Gleisführung über die Anlage „fahren“ lassen und
dabei auch starten und landen. Zudem sollen Livebilder einer Kamera
aus dem Ballon gesendet werden.
Sollte von dem Betrag etwas übrig bleiben, wird damit das Car
System auf der Anlage weiter ausgebaut.
Unser Verein finanziert sich ausschliesslich aus Spenden und
Mitgliedsbeiträgen, so dass wir für grössere Projekte auf Hilfe
von Außen angewiesen sind.
Wir wollen ein Projekt realisieren, was es so bisher noch nicht gibt und dies auch im Rahmen von öffentlichen Ausstellungen einem interessierten Publikum präsentieren.
Unsere Modelleisenbahnanlage bekäme mit dem Ballon etwas
Einzigartiges.
Wir unterstützen die Jugend und führen Sie an das Hobby
Modelleisenbahn heran, und präsentieren die Anlage regelmässig
der Öffentlichkeit, welche insbesondere von Familien mit kleinen
Kindern gerne besucht wird.
Nach erfolgreicher Finanzierung wird das Projekt im Winter umgesetzt. Es wird das Material beschafft und mit dem Aufbau der Strecke begonnen. Die Kamera muss in den Ballon eingebaut werden und ein Mechanismus für die Auf- und Abbewegung des Ballons entwickelt werden.
Die Kevelaerer Eisenbahnfreunde und Modellbahner mit ihrem Vorstand und aktiven Mitgliedern stehen hinter dem Projekt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.