
Über das Projekt
Besuche auf dem Reiterhof und heilpädagogisches Reiten für Kinder und Jugendliche der Bildungsstätte St. Gunther.
- Finanzierungszeitraum:
- 03.11.2017 - 02.02.2018
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2018
Im Projekt „Heilpädagogisches Reiten“ werden Besuche auf dem Reiterhof mit Kindern und Jugendlichen während der Tagesstättenzeit der Bildungsstätte St. Gunther unter der Trägerschaft der Katholischen Jugendfürsorge Regensburg e.V. (KJF), umgesetzt. Dabei fahren wir Kleingruppen von fünf bis sechs Kindern/Jugendlichen einen Nachmittag auf den Reiterhof zum heilpädagogischen Reiten und erleben ganzheitlich vom Putzen angefangen, Satteln, Reiten, Absatteln und Versorgen der Tiere einen intensiven Kurs am Pferd. Um möglichst vielen Kindern das zu ermöglichen, gibt es keine festen Gruppen und auch intensiv behinderte Kinder können daran teilnehmen.
Die Ziele dieser Besuche auf dem Reiterhof liegen im
ressourcenverstärkenden Bereich. Es schafft für die Kinder einen
besonderen Nachmittag, viele hatten bis dahin wenig Kontakt zu
Pferden und das gemeinsame Erleben stärkt die Kinder und
Jugendlichen. Meist werden Zweierteams am Pferd gebildet, sich
gegenseitig geführt oder sich führen lassen.
Das Erlebnis wirkt bei den Kindern noch lange nach. Mädchen und
Jungen nehmen gleichermaßen gerne teil. Das Ziel ist nicht eine
Einzeltherapie, sondern eine gruppenorientierte
Ressourcenstärkung.
Das Projekt kann nur über Spenden finanziert werden. Je mehr Spenden zusammen kommen, desto mehr Termine können wir buchen und umso mehr Kinder und Jugendliche können das Erlebnis Pferd erfahren. Die Gruppenstärke variiert, um auch intensiv behinderten Kindern und Jugendlichen eine intensive Betreuung und Begleitung gewährleisten zu können.
Das Geld wird komplett für die Finanzierung der Gruppenstunden am Pferd verwendet. Am Reiterhof stehen für uns zwei bis drei Pferde pro Stunde und zusätzliche Personen zur Begleitung bereit.
Hinter dem Projekt stehen die Bildungsstätte St. Gunther und die erfahrene und ausgebildete Reittherapeutin Astrid Henzler, die den Reiterhof „Talblickhof“ betreibt. Von Seiten der Bildungsstätte St. Gunther wird dieses Projekt organisiert und umgesetzt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.