Über das Projekt
Margret N. möchte gern in Villa Maria im Hospital in die Krankenpflegeschule gehen und Krankenschwester und Hebamme erlernen. Sie hat ein gutes Zeugnis. Margret wäre glücklich, wenn sie das Schulgeld für die Ausbildung bekäme. Der Schulbesuch mit Internat ist recht teuer: Für die dreijährige Ausbildung zur Krankenschwester und Hebamme werden 1756,-€ benötigt!
- Finanzierungszeitraum:
- 11.11.2015 - 11.02.2016
- Realisierungszeitraum:
- 2 Wochen nach Finanzierung
In Bumangi auf den Sse-Sse-Inseln (die Malaria übertragende
Tse-Tse-Fliege hat hiervon ihren Namen) im Victoriasee/Uganda leben
die Menschen in äußerster Armut.
Bildung und Ausbildung bieten Möglichkeiten, der Spirale aus Armut
und Unterdrückung zu entkommen. Margret N. mit guten schulischen
Leistungen möchte gerne Hebamme werden. Dies wäre für die Region
ein Segen. Leider hat die Familie nicht die finanziellen Mittel, um
die Ausbildung zu bezahlen.
Wir würden Margret gerne helfen und damit der gesamten
Region.
Sicherstellung der Ausbildung von Margret N. zur Krankenschwester und Hebamme, damit sie künftig in ihrem Heimatort anderen Menschen helfen kann.
Nur durch Bildung ist es möglich, die Spirale aus Armut und
Unterdrückung zu durchbrechen.
Deshalb möchten wir durch Finanzierung der Ausbildung Margret und
letztlich der gesamten bitterarmen Region helfen.
Die Spenden, die für unser Projekt eingehen, werden ohne jeden Abzug nach Uganda weitergeleitet und zur Ausbildung von Margret zur Hebamme verwendet. Eventuelle Überschüsse werden wir für weitere Anschaffungen für die Menschen in Bumangi/Uganda, dem Herkunfsort von Margret, verwendet.
Das Hilfswerk OPAM e.V. wurde 1980 gegründet, um durch
Alphabetisierung den Menschen zu helfen, der Armut zu
entkommen.
OPAM ist die Abkürzung für Opera di Promozione
dell'Alfabetizzazione nel Mondo (dt. Hilfswerk zur Förderung der
Alphabetisierung in der Welt). Wir sind international tätig in
benachteiligten Regionen der Welt und konnten seit in 35 Jahren
über 500 Projekte unterstützen.
Da sowohl Vorstand als auch alle Mitglieder vollkommen ehrenamtlich
arbeiten, können die eingehenden Beträge 1:1 weitergeleitet
werden.
Projekt-ID: 2826
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.