Über das Projekt
Theater ohne Ton - das soll nicht sein. Unsere Kinder wollen bei Ihren Auftritten gehört werden. Damit dies auch so ist, benötigen wir für unsere Theatergruppe eine Headset-Anlage. So wird eine Theater-Aufführung für alle ein vollendetes Erlebnis.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.03.2022 - 12.06.2022
- Realisierungszeitraum:
- Juni 2022
Unsere Kinder und ihre Flausen im Kopf wollen auf die Bühne,
sie lieben es ihre Ideen in selbst kreierten Theaterstücken zu
verwirklichen. Es ist dann dieser Moment wenn sie auf die Bühne
treten und in eine andere Rolle schlüpfen, ihre Augen anfangen zu
strahlen und das Publikum verzaubern.
Damit die Kinder ihre Ideen in die Welt hinaustragen können und
das Publikum an einem uneingeschränkten Theatererlebnis teilnehmen
kann ist es uns eine Herzensangelegenheit den Kindern den Wunsch
"Wir wollen gehört werden!" mit einer Headset-Anlage
erfüllen zu können.
Ziel des Projektes ist es den Schülern der Montessori-Grundschule am Hasenfels eine Headset-Anlage finanzieren zu können.
Unsere Zukunft braucht kreative Köpfe. Unsere Kinder sind die Zukunft.
Für manche Erwachsene bedeutet Theaterspielen einfach einen
Text auswendig lernen und aufführen.
Für unsere Kinder ist es aber viel mehr! Sie verfassen selbst
einen Spieltext, dann wird der Text ins Spiel umgesetzt, eine
passende Musik gesucht oder es wird auch selbst musiziert, das
Bühnenbild wird sich zuerst überlegt und dann gestaltet und es
wird sich auch über das Equipment Gedanken gemacht.
Um die Ideenvielfalt der Kinder zu fördern und den Kindern die Möglichkeit zu geben mit einer guten Headset-Anlage immer wieder einen tollen Auftritt auf der Bühne und somit ein Projektabschluss zu haben, möchten wir Sie bitten uns bei diesem Projekt zu unterstützen.
Das Geld fließt in die Anschaffung der Headset-Anlage. Überschüsse werden an die Schule weiter gegeben für die Finanzierung anderer Projekte.
Unser Projektteam: Nicole Hafner und Reimund Wießner
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.