Über das Projekt
https://www.ardmediathek.de/video/lokalzeit-muensterland/praktikum-als-jugendschiedsrichter-in/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTkxYmUyZTZjLWNiMzctNDljZS1hNWI5LWY0MWExZTI3ZTFkYw/
- Finanzierungszeitraum:
- 17.03.2022 - 14.04.2022
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2022
Ausbildung von Schüler*innen im Rahmen ihre Projektwoche an der Schule. Theoretische und praktische Ausbildung zum Fußball Schiedsrichter.
Schüler*innen der Mathilde Anneke Schule ab dem Alter von 14
Jahren
erlernen von Entscheidungen treffen und diese vertreten
Konfliktmanagement
Selbstorganisation
Bestehen der Schiedsrichterprüfung
regelmäßige Spielleitung im organisierten Fussballbetrieb
Fußball Spiele ohne Schiedsrichter gibt es nur bei den ganz
jungen Fußballern. Bei allen anderen Spielen, im organisierten
Spielbetrieb sollte ein Schiedsrichter das Spiel leiten. Leider
gibt es viel zu wenige Menschen, die dazu bereit sind. Ein großes
Problem zu Beginn der Schiedsrichterkarriere ist sicherlich der
Umstand, dass die Schiedsrichter*innen alleine auf dem Platz stehen
und kaum Hilfe erfahren.
Um eine guten und zeitnahe Korrektur von Fehlern wärend des Spiels
zu ermöglichen, ist ein Headset für Schiedsrichter eine sehr gute
Anschaffung. So kann der Coach am Rand direkt eingreifen und auf
Fehler hinweisen.
Aber nicht nur mögliche Fehler des Schiedsrichters können so
angesprochen werden, auch können über das Headset Konflikte mit
den Spielern moderiert und abgemildert weden.
Das Geld geht komplett in die Ausstattung von Schiedsrichter mit dem Schwerpunkt dem Erwerb eines Headsets.
Die Fußballabteilung des SC Münster 08, die Mathilde Anneke Schule und der Fußballkreis Münster Warendorf
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.