Über das Projekt
Wir bauen in Eichendorf das erste (teil-)stationäre Kinderhospiz mit regelmäßiger Tages, Nacht- oder Wochenendbetreuung in Niederbayern. Da wir die Innenausstattung komplett über Spenden finanzieren müssen, brauchen wir EUCH alle! Helft uns, dieses Projekt gemeinsam zu finanzieren.
- Finanzierungszeitraum:
- 07.12.2022 - 28.02.2023
- Realisierungszeitraum:
- 31.12.2022
Mit dem (teil-)stationären Kinderhospiz mit regelmäßiger Tages, Nacht- oder Wochenendbetreuung Haus ANNA möchte die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München die Lücke zwischen ambulant und vollstationär schließen. Während vollstationäre Einrichtungen eine vorübergehende Alternative zur ambulanten Versorgung darstellen und Familien vom Alltag entlasten, sind teilstationäre Angebote immer komplementär entlastend im Alltag. Somit unterstützt der teilstationäre Bereich die Eltern darin, im Alltag zurecht zu kommen.
Wir brauchen EURE Unterstützung bei der Finanzierung der Inneneinrichtung. Vom Pflegebett, über Lampen, spezielle Böden, die Pflegebäder und so vieles mehr müssen wir über Spenden finanzieren. Dafür ist jede kleine und große Hilfe und Unterstützung von Nöten. Dafür brauchen wir euch alle um gemeinsam Stark für viele Familien zu sein die in einer so schwierigen Situation sind.
Ziel ist es bis März 2023 die Kosten für den gesamten Innenausbau zu stemmen. Mit den 5.000 € können wir 1 ganzes Therapiezimmer im Kinderhospiz ausstatten.
Zielgruppe von Haus ANNA Eichendorf (teil-)stationär sind alle Familien, betroffen von einer lebensbedrohlichen und möglicherweise lebensverkürzenden Schwersterkrankung eines Neugeborenen, Säuglings, Kleinkindes, Kindes, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen.
Familien mit schwer erkrankten Kindern gehören zu den am meisten schutzbedürftigen Gruppen unserer Gesellschaft. Mit einer Spende für unser Haus ANNA Projekt können wir gemeinsam unseren Familien einen Ort erschaffen, der Entlastung, Schutz und Geborgenheit bietet.
Mit Ihrer Spende finanzieren wir die Innenausstattung von einem Therapieraum des Haus ANNA in Eichendorf. Wenn dieses Projekt überfinanziert wird, verwenden wir das Geld für die weitere dringend benötigte Innenausstattung. (Familienzimmer, Pflegebetten, Lampen, Essensaal usw.)
Hinter Haus ANNA steht die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz
München. Wir wurden 2004 durch Christine Bronner in München
gegründet (daher der Zusatz München im Namen) und betreuen
mittlerweile unsere Familien in fast ganz Bayern über mehrere
Standorte hinaus. In Niederbayern sind wir schon sehr lange
vertreten, nun entsteht hier in Eichendorf unser erstes - von 4
geplanten - Haus ANNA.
Die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München betreut Familien mit
unheilbar kranken und lebensbedrohlich schwersterkrankten
Ungeborenen, Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jungen
Erwachsenen. Zudem betreuen wir auch Familien mit
schwersterkrankten Elternteilen. Dabei wird das Team aus
hauptamtlichen Ärzten, Psychologen, Krankenschwestern und
Sozialarbeitern von etwa 300 Ehrenamtlichen in den Bereichen
Krisenintervention, Familienbegleitung und Öffentlichkeitsarbeit
unterstützt. Ziel soll es sein, den Familien in dieser schwierigen
Zeit eine feste Stütze zu sein und Momente der Sicherheit,
Geborgenheit und Normalität zu schenken.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.