Über das Projekt
Musik erleben in Dachau e.V. feiert Beethovens 250. Geburtstag am 27.11.2020 um 20 Uhr im Ludwig-Thoma-Haus in Dachau mit dem Hoftheater Bergkirchen
und Blumes Klassischer Harmoniemusik.
Thomas A, Schneider hat ein ebenso aufschlussreiches wie unterhaltsames Theaterstück geschrieben, das als szenische Lesung aufgeführt wird. Die Musik dazu stammt natürlich aus der Feder von Ludwig van Beethoven, beziehungsweise von seinen zeitgenössischen, kongenialen Bearbeitern. Karten: beethoven250@web.de
- Finanzierungszeitraum:
- 19.10.2020 - 25.11.2020
- Realisierungszeitraum:
- 28.09.2020 - 25.11.2020
Wir gestalten ein Konzert mit szenischer Lesung anlässlich Beethovens 250. Geburtstages.
Unsere szenische Lesung mit Musik
"Happy Birthday, Herr Beethoven!"
soll allen von Musik und Theater begeisterten Konzertbesuchern
einen Einblick in Beethovens Welt eröffnen, der ihnen in dieser
Form garantiert noch nicht vorgekommen ist.
In den Tagen der Corona-Beschränkungen zählt die kleinste,
auch symbolische Geste, die uns allen bestätigt, dass wir ohne
Theater und Konzert nicht leben möchten - und können.
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Hygienevorschriften im
Zusammenhang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2.
Kartenbestellung ist entweder mit einer E-Mail an
beethoven250@web.de möglich, oder per Post an
Musik erleben in Dachau e.V.,
Hans Blume
Kornblumenstraße 1
85247 Schwabhausen.
Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer an.
Ihre Daten werden nach der vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist
wieder gelöscht.
Die Veranstaltung dauert ca.70 Minuten ohne Pause. Durch die
erprobte Zweier-Bestuhlung sitzen Sie mit Abstand und haben maximal
eine Person aus einem anderen Haushalt neben sich. Es gibt ein
Catering, Getränke dürfen Sie mit an Ihren Platz nehmen.
Bei erfolgreicher Finanzierung fließt das Geld in die Honorare
für die Schauspieler, die Musiker, die Regie und den
Textautor.
Bei Überfinanzierung erhöht sich das Honorar aller Beteiligten
anteilig.
"Happy Birthday, Herr Beethoven!" wird vom Verein Musik erleben in Dachau in enger Zusammenarbeit mit dem Hoftheater Bergkirchen und Blumes Klassischer Harmoniemusik gestaltet.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.