Über das Projekt
Im Rahmen des pädagogischen Konzepts für einen "Erlebnispädagogischen Parcour" in der JUBS (Jugendbegegnungsstätte) in Waldbröl soll eine Riesenhangrutsche als weiterer Baustein angeschafft werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 15.12.2014 - 03.03.2015
Die Jugend- und Begegnungsstätte (JUBS) der Stadt Waldbröl, genannt JUBS ist seit über 20 Jahren in Trägerschaft des Internationelen Bundes (IB).
Unsere JUBS liegt mitten in einem Schulzentrum. Täglich kommen viele Jugendliche hierher und nutzen die kostenlosen Freizeitmöglichkeiten, wie Kickern, Tischtennis oder Basketball. Außerdem stehen ihnen gemütliche Aufenthaltsräume und ein preigünstiges Mittagessen zur Verfügung. Betreut werden die Jugendlichen durch drei pädagogische Fachkräfte: Christel Kirsch, Marc Wilden und Kerstin Bernau. Wir möchten eine attraktive und kommunikative Anlaufstelle und Alternative zu Busbahnhof oder Parkhaus sein.
Das Außengelände wird neu gestaltet, in diesem Rahmen haben wir bereits eine "Supernova" (Außenspielgerät zur Förderung von Koordination und Gleichgewicht) anschaffen können. Ein weiterer wichtiger Baustein ist die "Riesenhang-Rutsche".
Ziel ist es, den Jugendlichen aus Waldbröl und Umgebung einen abwechslungsreichen Freizeitbereich bieten zu können. Hierbei werden die Jugendlichen in Planung, Gestaltung und Aufbau aktiv mit eingebunden. Bei der "Supernova" wurde schon tatkräftig mit angepackt!
Jugendliche liegen Ihnen am Herzen, sie sollen von der Straße geholt werden und einen festen Anlaufpunkt in Waldbröl finden.
Inklusion ist in aller Munde und die JUBS ist ein anerkanntes inklusives Jugendzentrum und in Oberberg einzigartig!
Die Riesenhangrutsche wird gekauft und zusammen mit den Jugendlichen aufgebaut.
Der Internationale Bund (IB) ist ein gemeinnütziger freier Träger der Jugend-, Bildung- und Sozialarbeit, parteipolitisch und konfessionell unanhängig.
www.internationaler-bund.de
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.