Über das Projekt
Für uns Pferdefreunde ist die Unterstützung von EQUIWENT eine großartige Möglichkeit, unseren Wunsch zu helfen umzusetzen. Hier finden Tierrettung und humanitäre Hilfe Hand in Hand statt. Dieser deutlich andere Tierschutzverein spannt den Bogen von JETZT mit akuter vielschichtiger Hilfe bis in die ZUKUNFT mit Aufbau und Wiederaufbau.
- Finanzierungszeitraum:
- 29.12.2022 - 24.02.2023
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2022
Bei der Flucht aus der Ukraine konnten viele Menschen nur das
Allernötigste retten. Immer wieder mussten geliebte Haustiere
zurückgelassen werden, weil es einfach keine andere Möglichkeit
gab. Tiere in Tierheimen und Zoos können in dieser Zeit, wenn
überhaupt, nur notdürftig versorgt werden und sind oft hilf- und
sehr oft chancenlos.
Nach fast einem Jahr Krieg mit oft unvorstellbarem Leid steht nun
wieder ein harter Winter vor der Tür. Wo der Sommer an mancher
Stelle ein wenig Erleichterung bei der Futterversorgung brachte,
können die Tierfreunde vor Ort sich jetzt oft nur von einem Tag
auf den nächsten retten.
Wir möchten an genau dieser Stelle helfen und die Arbeit der Menschen unterstützen, welche sich auf vielfältige Weise um die zurückgebliebenen Tiere kümmern. Dazu rufen wir dieses Crowdfunding-Projekt ins Leben und hoffen, dass wir für unser großes Ziel viele Menschen erreichen.
Da Hilfe für die Leidtragenden dieses Krieges in ganz vielen Bereichen benötigt wird, gibt es auch ganz viele Möglichkeiten zu einem persönlichen Beitrag. Wir haben uns aus unserer Liebe zu den Tieren heraus für diese Unterstützung entschieden:
Wir möchten finanzielle Spenden sammeln, damit die von uns
gewählte Organisation EQUIWENT Futter-und Tiertransporte
organisieren und durchführen sowie tiermedizinische Betreuung
direkt vor Ort sicherstellen kann. Zudem unterstützen wir so auch
all diejenigen, die sich nach wie vor mit ihren Tieren gemeinsam
auf den Weg machen – auf ihrer gefahrvollen Reise und bei der
Erstversorgung in Sicherheit.
Besonders wertvoll in unseren Augen: EQUIWENT endet nicht beim
Tierwohl, sondern hilft Mensch und Tier gleichermaßen!
Nicht weil Sie beim Krieg in der Ukraine die gleiche Fassungslosigkeit empfinden wie wir, nicht weil auch Sie sich wütend und hilflos fühlen, nicht weil auch Sie immer wieder in ohnmächtigem Zorn die Fäuste ballen…. sondern weil Sie hier Ihren Zorn umwandeln können in etwas Positives, weil Sie ganz persönlich aktiv helfen können zu helfen – und weil wir alle zusammen was bewegen können!
Seit fast zehn Monaten schon leben Menschen mit ihren Tieren an vielen Stellen unter unvorstellbaren Bedingungen. Wenn es nun in die kalte Jahreszeit geht, wird die Versorgungslage noch schwieriger. Wir wollen helfen!
Wir, die Islandpferdefreunde Hildesheimer Wald e.V., unterstützen gemeinsam mit einer großartigen Organisation das Tierwohl und die Tierrettung im Krisengebiet Ukraine. Das in unserem Projekt gesammelte Geld soll gehen an
EQUIWENT Schmiede ohne Grenzen.
EQUIWENT entwickelte sich aus der Initiative eines einzelnen
Hufschmiedes zu etwas ganz Besonderem, konzentriert sich unter
anderem auf verbesserte Lebensbedingungen für Arbeitspferde in
Osteuropa und fühlt sich Mensch und Tier gleichermaßen
verpflichtet. Durch die unmittelbare Nachbarschaft zur Ukraine
konnte EQUIWENT dort schon sehr früh direkt vor Ort auf
vielfältige Weise helfen. Hilfe für die Ukraine ist inzwischen in
das Dauerprogramm aufgenommen worden und beinhaltet Tierschutz und
darüber hinaus auch humanitäre Hilfe sowie Aufbau, Wiederaufbau
und Völkerverständigung.
Ein großartiges Projekt, das, wie wir meinen, jede Hilfe
verdient.
Daher geht nicht nur unser Wunschbetrag von 1.000,00 Euro
an EQUIWENT, sondern auch jeder Cent, den wir darüber hinaus
hoffentlich zusammenbekommen.
Die Islandpferdefreunde Hildesheimer Wald e.V. und Tierfreunde
aus dem Kollegenkreis der Hannoverschen Volksbank bringen hier
gemeinsam den Wunsch zu helfen an den Start. Jetzt kommt es darauf
an möglichst viele Menschen für unser Projekt zu gewinnen. Daher
gehört für uns jeder zu
unserem Projekt, der unseren Wunsch gelesen hat, den das Leid
anderer nicht unberührt lässt und der sich hier beteiligt.
Wir wünschen uns, dass wir alle zusammen mit unseren Spenden die Arbeit derjenigen unterstützen können, die vor Ort im Kriegsgebiet oftmals unter Lebensgefahr agieren, um andere Leben zu retten.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.