Über das Projekt
WIR BRAUCHEN EURE UNTERSTÜTZUNG!
Oberelsper verbringen gerne Zeit miteinander. Besonders gerne bei Feiern im Verein oder auch Privat.
Dazu wird seit Jahrzehnten die Schützenhalle genutzt, die von Vereinen und Privatpersonen gemietet werden kann.
Als eines unserer Pflichten sehen wir als Schützenverein den bestmöglichen Erhalt unserer Halle an. Vieles wurde in letzter Zeit bereits saniert und verbessert.
Nun macht uns der Boden große Sorgen, denn der ist durchgetanzt und muss erneuert werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 29.03.2018 - 15.06.2018
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2018 / Früjahr 2019
Der Hallenboden muß ausgetauscht werden. Die
Holzbohlen sind durch Abnutzung teils schon sehr dünn geworden.
Stellenweise treten bereits größere Risse/Löcher auf, die
punktuell notdürftig ausgebessert werden mussten. (siehe
Bilder)
Zudem wird es erforderlich sein, die
Wandverkleidung auszutauschen und die
Verblendung der tragenden Hallensäulen in der
Halle zu erneuern. Stellenweise wird der Umbau zudem dazu genutzt,
die elektrische Versorgung und die
Beleuchtung in der Halle auszubessern und
auszubauen.
Ziel:
Erhalt der Schützenhalle für alle folgenden Generationen…
Zielgruppen:
Jungschützen und Mitglieder
Alle Dorfvereine, sowie alle Dorfbewohner die die Halle nutzen
Ohne intakte Schützenhalle:
- kein Schützenfest
- kein Weinfest der Feuerwehr
- kein Oktoberfest der Arge
- kein Sportfest des SV Oberelspe
- kein Karneval des TC Oberelspe
- kein Karneval des kfd
- kein Kinderkarneval der Young Voices
- keine Nikolausfeier des Sportvereins
- kein Schützenball
- kein St.Martinszug des Kindergartens
- keine Großversammlungen (z.Bsp. Bürgerversammlungen)
- kein Proberaum für den Tambourcorps
- keine Übungsmöglichkeitern für die Tanzgarden: Greenbirds, Grüne Funken, OeneElf und weitere...
- keine Feriengruppen im Sommer
- keine Feiermöglichkeit für Gruppen, Vereine, Privatpersonen
- kein Public Viewing des Sportvereins von WM / EM
- kein/e...
- Austausch des Hallenbodens
- Erneuerung der Wandverkleidung
- Neugestaltung der Säulenverblendung
- Ausbau von Elektrik und Beleuchtung
- bei Bedarf Austausch von Wasserleitungen
- evtl. zusätzliche Wärmedämmung unterhalb des Hallenbodens
In erster Linie der Schützenverein mit seinen Vorstandsmitgliedern und Offizieren und sicher auch mit jedem einzelnen unserer 414 Mitglieder.
Sowie alle, die sich in irgend einer Art in der Antwort zur dritten Frage wiederfinden...
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.