Über das Projekt
Der Reit- und Fahrverein Bechhofen a. d. H. hat eine wunderschöne Lage außerhalb Bechhofens. Eine Besonderheit der Anlage ist die große Reithalle. In ihr ist genug Platz für die Freizeitreiter, die Turnierreiter und für den Reitunterricht. Der richtige Boden ist für die Gesundheit aller, vor allem aber natürlich die der Tiere, das A und O. Deshalb wollen wir diesen mit Hilfe der Spenden erneuern, um damit in zweiter Konsequenz auch unsere Jugendarbeit und den Fortbestand des Vereins zu sichern.
- Finanzierungszeitraum:
- 29.06.2015 - 23.09.2015
"In die Hufe kommen - neuen Boden unter die Füße kriegen" beschreibt in herrlicher Zweideutigkeit das Ziel unseres Projekts. Der neue Hallenboden liegt uns schon lange am Herzen und auch schon vor der Tür. Das Einbringen in die Reithalle mussten wir aus finanziellen Gründen Jahr um Jahr verschieben. Wir wollen aber unbedingt, dass unsere lieben Vierbeiner wieder sicherer auftreten können. Im Moment sind wir einfach zu wenige, um das alleine zu stemmen. Deshalb wäre es schön, wenn auch andere „in die Hufe kommen“ und uns unterstützen würden. „Viele schaffen mehr“ ist DIE Möglichkeit, das finanziell zu tun, damit WIR endlich die Ärmel hochkrempeln können, um anzupacken.
Das Pferd und den Pferdesport insbesondere als
unverzichtbaren Bestandteil der Gesellschaft
erhalten - das ist nur ein Ziel. Dazu gehört es auch, den
Nachwuchs schon früh für das Pferd zu
begeistern.
Der Reit- & Fahrverein gehört als feste
Institution zu Bechhofen und sollte auf jeden Fall
erhalten bleiben.
Die Kinder und Jugendlichen können unseren Verein als
feste Institution ansehen, in der sie gemeinsam
Spaß und Freude am Tier erleben dürfen.
Der neue Reithallenboden ist eine wichtige Investition für die
Gewährleistung des Reitunterrichts für groß und
klein.
Auch für Gastreiter und Reiter aus den umliegenden Reiterhöfen
ohne Reithalle ist unsere Anlage eine attraktive
Anlaufstelle, die durch den neuen Boden aufgewertet
wird.
Reiten als Breitensport für jung und alt bietet folgende
Möglichkeiten:
• Entdecken neuer Bewegungsmöglichkeiten
• Gesundheitsförderung (Vorbeugung von Haltungsschäden)
• Förderung von sozialem Miteinander
• Das Pferd fordert und fördert die Selbstorganisation
• Die Beziehung zwischen Schüler und Pferd wird erlebt
• Der Schüler lernt Verantwortung zu übernehmen
• Brauchtumspflege und Bewahrung der Tradition durch Teilnahme an
Umzügen
Vor zwei Jahren konnte unser erster Vorstand den
Hallenboden der Pferdeshow Apassionata günstig
erwerben und die Anlieferung an unser Gelände aus eigenen Mitteln
finanzieren. Dieser Boden liegt nun auf unsererem Gelände und
muss endlich eingebracht werden. Hierzu muss
zunächst der alte Boden entfernt werden. Damit die neue
Tretschicht gleichmäßig eingearbeitet werden kann, muss im
Vorfeld der Boden begradigt sein. Dies erfolgt
durch eine erfahrene Baufirma mit entsprechenden
Gerätschaften, was den hohen finanziellen Aufwand
erklärt. Dann wird der neue Boden eingebracht.
Für den langjährigen Erhalt und die Pflege sind weitere
Anschaffungen nötig wie ein Bahnplaner und eine
Beregnungsanlage.
Hinter dem Projekt stehen der Vorstand des RFV Bechhofens und alle Einsteller und Nutzer der Anlage.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.