Über das Projekt
Die Schülerinnen und Schüler der Freien Waldorfschule Aalen wollen an ihrer Schule ein „Grünes Klassenzimmer“ bauen. Fachunterricht, aber auch allerlei andere Veranstaltungen des Schulbetriebes können hier naturnah an frischer Luft stattfinden. Die Baupläne sind fertig, Werkzeug und fachliche Beratung stehen bereit. Nun fehlt noch das Geld für das Baumaterial, für Robinienholz, Bretter, Verbindungen.
Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende! Aus 5 € werden 10! DANKE!
- Finanzierungszeitraum:
- 11.11.2016 - 09.02.2017
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2017
Bereits 2015 wurde begonnen, in Workshops Ideen von Schülern, Lehrern und Eltern zur Verbesserung der Lern- und Bewegungsmöglichkeiten auf dem Campus zusammen zu tragen. Nach erfolgter Planung soll nun Stück für Stück umgesetzt werden. Eine erste Balancierstecke wurde durch die Schüler bereits errichtet - ein Grünes Klassenzimmer soll jetzt folgen.
Das gewachsene Weidenhaus bildet einen lauschigen, natürlichen Ort, welcher mit Podesten ausgestattet werden soll - Podeste zum Sitzen, aber auch zum Klettern und Balancieren. Gleiches gilt für den geplanten Hangaufstieg – auch dieser soll multifunktional einsetzbar sein.
Alle Kletter-, Bewegungs- und Balanciermöglichkeiten fördern die frühe Entwicklung der Gleichgewichts-, Tast- und Bewegungssinne. Dies hat positive Auswirkungen auf die Vernetzung im Gehirn – grundlegende Voraussetzung für ein kognitiv freies, kreativ intelligentes und selbstständiges Denken.
Kinder unserer Zeit leiden vermehrt unter Bewegungsmangel und
fehlendem Aufenthalt an der frischen Luft. Studien besagen, dass
Kinder im Schnitt ca. 9 Stunden liegen, 8 Stunden sitzen, 6 Stunden
stehen und sich nur 1 Stunde bewegen. Diesem Trend soll entgegen
gewirkt werden.
„In der Waldorfpädagogik legen wir großen Wert auf rhythmische
und bewegte Wechsel; sowohl beim Unterricht im Klassenzimmer als
auch bei der Erstellung der Stundentafel. Unterrichtsstoff, der
nicht nur kopfmäßig erfasst, sondern auch mit körperlicher
Aktivität und Erlebnissen angereichert wird, kann somit tiefer und
langfristiger abgespeichert werden“, so Christof Gräter,
Sportlehrer und Waldorfpädagoge der Freien Waldorfschule
Aalen.
Die Kinder der Ganztagsbetreuung, die Unterstufe, die Mittelstufe aber auch die Oberstufenschüler werden vom Grünen Klassenzimmer profitieren.
Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Waldorfschule haben bereits gute Erfahrungen bei der Gestaltung des Campus am Hirschbach gemacht. Im September haben sie eine ausgedehnte Balancier- und Kletterlandschaft samt großer Wippe und Slackline gebaut. Auch hier wurden Robinienstämme fachgerecht einbetoniert, verbunden. Die anschließende Sicherheitszertizifizierung erfolgte durch den TÜV. Ein Erlebnis für die Klassen unter dem pädagogisch wertvollen Motte: „Mit Herz, Hand und Verstand“.
Auf die ersten Erfahrungen lässt sich wunderbar aufbauen. Die Schüler freuen sich, wenn bereits im nächsten Jahr mehr Unterricht draußen stattfinden kann und die Pädagogen warten schon darauf, die Natur noch intensiver in ihre Bildungsarbeit einzubeziehen.
Auf dem Campus zwischen Schulgebäude und Hirschbach ist bereits ein Weidenhaus gewachsen. Für 9.500 € sollen Sitzgelegenheiten eingebaut werden. Zusätzlich soll künftig der Hangaufstieg zum Grünen Klassenzimmer über schräg laufende Robinienstämme erfolgen. Es müssen Fundamente gegraben und gegossen, zahlreiche Stämme und Bretter gekauft werden. Die Montage werden die Schüler – unter Anleitung – selbst vornehmen.
Aber wir haben noch viel mehr vor! Sollte die Mindestspendensumme überschritten werden, bauen wir, je nach Spendenumfang, weitere Sitzpodeste und hissen Sonnen- und Wettersegel, damit mehrere Klassen gleichzeitig das Grüne Klassenzimmer nutzen können.
Die Schulgemeinschaft der Freien Waldorfschule Aalen e.V. bestehend aus Schülern, Eltern und Pädagogen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Freie Waldorfschule Aalen e.V.
Ulrich Seidel
Hirschbachstraße 64
73431 Aalen
Deutschland
Vereinsregister: Amtsgericht Aalen
Vereinsregisternummer: VR 613
Geschäftsführung: Ulrich Seidel
Vorstände: Friedrich Lahoz de Escobar, Gudrun Käufer, Christian Eichhorn, Monika Matzner, Peter Humburger
Project-ID: 5840