Über das Projekt
Das grüne Klassenzimmer des Gymnasiums Traben-Trarbach ist ein Klassenzimmer im Freien.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.10.2015 - 27.10.2015
Das "grüne" Klassenzimmer ist ein Klassenzimmer im Freien. Es wird am Gymnasium Traben-Trarbach auf einer Grünfläche hinter der Turnhalle gebaut und bietet die Möglichkeit, in der Nähe der Natur und an der frischen Luft zu unterrichten. Das Klassenzimmer besteht aus Gabionen, die als Sitzbänke dienen, und einer Tafel.
Das Ziel ist es, den Schulalltag, besonders im Sommer, zu erfrischen und den Schülern Abwechslung zu bieten. Das grüne Klassenzimmer kann auch fachspezifisch benutzt werden, so zum Beispiel im Biologieunterricht, da es nahe am Wald gelegen ist. Besonders Ganztagsschüler des G8-Systems können von dem Effekt des Klassenzimmers profitieren.
Die Idee schwebt der Schulgemeinschaft schon längere Zeit vor, da der Unterricht im Freien sehr beliebt ist, es auf dem Schulhof und im Park jedoch sehr schwierig ist, einen richtigen Unterricht zu gestalten. Desweiteren bietet das Grüne Klassenzimmer mehr Ruhe und Rückzug als der Schulhof oder der Park. Es ist zudem eine willkommene Gelegenheit, den Ganztagsunterricht durch Abwechslung zu bereichern.
Das Geld wird ausschließlich für den Bau selbst verwendet. Auf der Grünfläche muss ein Teil des Bodens abgetragen und neu gefüllt werden. Als Sitzbänke werden Gabionen verankert und mit Bankbohlen belegt. Die Tafel selbst wird gespendet, muss jedoch noch mit einer einbetonierten Konstruktion befestigt werden.
Die Planung erfolgte mit dem Bauunternehmen Brand aus Bullay, der Schulleitung, Schülervertretung, Elternvertretung und dem Förderverein des Gymnasiums Traben-Trarbach.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.