Über das Projekt
Unsere Jugendfeuerwehr besucht regelmäßig verschiedene Zeltlager. Da sich die Anzahl der weiblichen Mitglieder in den letzten 5 Jahren mehr als verdoppelt hat, brauchen diese dringend ein eigenes Zelt. Da der Kauf eines solches Großraumzeltes mit erheblichen Kosten verbunden ist , hoffen wir auf diesem Weg Unterstützung in bei der Finanzierung zu bekommen.
Dieses Projekt soll im Rahmen unseres 5-jährigen Jubiläums der Kindergruppe Löschdrachen der Jugendfeuerwehr Kürnbach vorgestellt werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 17.09.2018 - 16.12.2018
- Realisierungszeitraum:
- März 2019
Der Zuwachs, vor allem an weiblichen Mitgliedern, in der Jugendfeuerwehr Kürnbach hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Bisher sind wir mit zwei großen Zelten des Typs SG40 (Großraumzelt der Fa. Lanco) ausgekommen. Auf der letzten Freizeit 2017 wurde festgestellt, dass ein Abteil des Aufenthaltzeltes für die Mädchen nicht mehr ausreicht. Um weiterhin alle Kinder mitnehmen zu können und um zu vermeiden, dass private Zelte in Anspruch genommen werden müssen, benötigen wir dringend ein drittes SG40
Wir wollen ausreichend Platz für alle Jugendfeuerwehrler, insbesondere für die Mädchen schaffen. Dadurch soll das Gemeinschaftsgefühl der Kinder und Jugendlichen gestärkt werden, indem eine Trennung der verschiedenen Gruppen in viele kleine Zelte verhindert wird.
Die Jugendfeuerwehren bilden mit ihrer Arbeit den Grundstock
aller Freiwilligen Feuerwehren. Die Mitgliedschaft in der
Jugendfeuerwehr ist für alle Kinder kostenlos, ein
Mitgliedsbeitrag wird nicht erhoben. Um die Jugendarbeit im
bisherigen Umfang weiter zu ermöglichen, wird dringend ein
weiteres Zelt benötigt. Mit einer Spende für dieses Projekt
können Sie ihre Unterstützung und Wertschätzung für unsere
Arbeit zeigen und weitere Zeltlager in der Zukunft
ermöglichen.
Vor allem die über 40 Kinder und Jugendlichen in unserer
Jugendfeuerwehr würden sich über den neu gewonnenen Platz
freuen.
Wir wollen bei erfolgreicher Finanzierung ein Zelt der Firma Lanco des Typs SG40 anschaffen.
Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Kürnbach.
Sie besteht aus über 40 Kindern und Jugendlichen im Alter von 5
bis 18 Jahren. Neben einer aktiven Freizeitgestaltung ist es das
erklärte Ziel der Jugendfeuerwehrarbeit, junge Menschen zu
befähigen, durch eigenverantwortliches und engagiertes Verhalten
gesellschaftliche Mitverantwortung zu übernehmen. Insbesondere
Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit,
Toleranz sowie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und
Pflichtbewusstsein gehören ganz selbstverständlich zum
Verhaltenskodex der Jugendfeuerwehren. Großer Wert wird zudem auf
das Lernen im Team und auf ein konstruktives Miteinander – auch
zwischen den Generationen – gelegt. Die Kosten für die
Basisausstattung der Kinder und Jugendlichen mit zum Beispiel
Uniformen und Schutzhelme trägt die Gemeinde. Anschaffungen, wie
ein solches Zelt, werden jedoch aus der Kameradschaftskasse der
Feuerwehr finanziert, weshalb wir hier auf Spenden angewiesen
sind.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.