Über das Projekt
Geplant ist die Durchführung einer Literaturempfehlungsshow mit der mitreissenden Tina Kemnitz von "Tolles Buch!" in der Aula der Anna-Lindh-Schule mit entsprechenden Büchern für die unterschiedlichen Klassenstufen (1-2, 3-4 und 5-6). Die vorgestellten Bücher werden im Anschluss für die Schulbücherei erworben und können ausgeliehen werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 22.11.2021 - 20.01.2022
- Realisierungszeitraum:
- Winter-Frühjahr 2022
Es geht in dem Projekt darum, den Schülerinnen und Schülern in den verschiedenen Altersgruppen spannende Bücher nahe zu bringen, das Interesse für das Lesen zu wecken oder zu erweitern und die Phantasie der Kinder zu beleben.
Coronabedingt konnten größere schulische Veranstaltungen nicht mehr stattfinden. Auch der Besuch, das Stöbern und Verweilen in der Schulbücherei, als Ort der Büchervielfalt und auch als Rückzugsort vom Schulhofgetümmel, waren in gewohnter Qualität nicht mehr möglich. So konnten Bücher nur an der Tür abgeholt werden. Zwar hat die Zeit des Homeschooling auch die bereits vorhandene Expertise und den fast problemlosen Umgang der Grundschüler mit digitalen Medien zu Tage gefördert, ggf. ist die Nutzung von Fernseher, Computer, Tablet und ähnlichen digitalen Medien in dieser Zeit aber auch über das normale und verträgliche Maß hinaus gestiegen.
Die Durchführung der Literaturempfehlungsshow hatte bereits in
der Vergangenheit an der Anna-Lindh-Schule großen Erfolg. Nach
Coronabedingter Pause, soll hieran angeknüpft werden.
Folgende Ziele sind damit verbunden:
- Die Schülerinnen und Schüler teilen ein gemeinsames
Erlebnis
- Den Kindern altersgerechte Literatur nahe bringen und das
Interesse am Lesen wecken
- Die Ausstattung der Schulbücherei mit neuen Büchern
Wer ist die Zielgruppe?
Zielgruppen der Literaturempfehlungsshow sind sowohl die
Schülerinnen und Schüler, als auch die Lehrerinnen und Lehrer der
Anna-Lindh-Schule. Dabei wird es 3 Veranstaltungen geben, die
entsprechend der Jahrgänge für die 1. und 2. Klassenstufe, für
die 3. und 4 Klassenstufe und wiederum für die 5. und 6.
Klassenstufe jeweils durchgeführt werden. So wird gewährleistet,
dass die Bücherauswahl passend für das Alter vorgestellt wird.
Selbstverständlich können alle Schulangehörige die angeschafften
Bücher dann auch in der Schulbibliothek ausleihen.
Die Anna-Lindh-Schule ist mit ca. 750 Schülerinnen und
Schülern im Schuljahr 2020/2021 eine der größten Grundschulen
Berlins. Neben dem bestehenden Schulangebot sollen für die
Schulgemeinschaft gemeinsame Erlebnisse geschaffen und das Angebot
in der Schulbibliothek erweitert werden. Auch soll mit dem Vorhaben
den pandemiebedingten als auch den bauschadensbedingten
Einschränkungen (Schimmel, Platzmangel etc.) des Schulbetriebes
positive Erlebnisse entgegengesetzt werden.
Sie würden mit Ihrer Spende den Grundschülern der
Anna-Lindh-Schule eine spanende Veranstaltung ermöglichen, die
Freude und Phantasie beim Lesen wecken oder erweitern sowie die
Attraktivität der Schulbibliothek nachhaltig fördern!
Nach erfolgreicher Finanzierung findet am 21. Januar 2022 (eine
Woche vor den Winterferien) die Literaturempfehlungsshow für alle
Jahrgangsstufen statt. Es werden insgesamt 3 Veranstaltungen für
jeweils 2 Klassenstufen gleichzeitig (1. und 2. Klassenstufe, dann
3. und 4. Klassenstufe und abschließend 5. und 6. Klassenstufe)
durchgeführt. Die Dauer der Veranstaltung für die 1. und 2.
Klassen dauert 45 min. und für die weiteren Klassenstufen 1
Stunde. In jeder Veranstaltung werden 6 - meist neu erschienene -
Bücher vorgestellt.
Neben der Finanzierung der Veranstaltung wird die Anschaffung von
vorgestellten Büchern für die Schulbibliothek finanziert.
Sollte das Projekt überfinanziert werden, ist je nach Höhe der
Überfinanzierung die Wiederholung der Veranstaltung im kommenden
Schuljahr, eine zusätzliche Bücheranschaffung für die
Schulbibliothek oder auch neue Ausstattung der Schulbibliothek mit
z.B. neuen Sitzmöglichkeiten zum Verweilen und Lesen
angedacht.
Sollte die Büchershow aufgrund der pandemischen Lage nicht am geplanten Datum stattfinden können, wird der Literaturtag verschoben. Da die Spenden für die Literaturshow und die Schulbücherei zweckgebunden sind, werden die Gelder für die Durchführung der Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt aufbewahrt.
Hinter dem Projekt steht der Förderverein der Anna-Lindh-Grundschule e.V. in Zusammenarbeit und Unterstützung der Schulbücherei sowie Tina Kemnitz von "Tolles Buch!". Das Projekt wird ebenfalls durch die Schulleitung der Anna-Lindh-Schule befürwortet und unterstützt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.