Über das Projekt
Auf den Spuren Großer Meister -
In unserer modernen und kindgerechten Aufführung "Die Zauberflöte" erzählen wir die Geschichte mit bekannten Figuren und Melodien der Mozart Oper von Liebe und Loslassen. Die "Zauberflöte" fesselt Eltern und Kinder durch Spannung, Witz, Wärme und philosophische Tiefe.
Wir wollen die Musik Mozarts und dessen Meisterwek auch heute bewahren und sichern.
- Finanzierungszeitraum:
- 17.03.2023 - 15.06.2023
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2023
Mit unserem Projekt wollen wir nachhaltig Kinder, Jugendliche und Erwachsene für die Bühne begeistern. Die Musik ist dabei verbindendes Element. In Kooperation mit der Musikschule Brand wollen wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene (auch solche die bisher noch keine oder wenige Erfahrungen mit dem Theater gemacht haben) an dieses Medium heranführen. Wir wollen die Möglichkeit bieten, selbst sowohl schauspielerisch als auch musikalisch auf den Spuren des großen Meisters Mozarts zu agieren. Die Protagonisten erhalten durch ausgebildete Fachkräfte musikalisch/musikpädagogischen fachkundige Anleitung und Schulung in Musik und Schauspiel.
Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, in einer Gemeinschaft dürfen alle sein und über sich hinauswachsen.
Erhalt der kulturellen Vielfalt.
Stärkung des eigenen ICHS, Teamarbeit, soziale Kompetenzen und
neue Erfahrungen sind uns wichtige Faktoren und Lernziele.
Es gibt vor allem Kindern, Jugendlichen aber auch Erwachsenen die
Möglichkeit Hemmschwellen abzubauen und einen neuen Zugang zum
Theater zu schaffen. Wir wollen die Leidenschaft und die Kunst des
Theaterspiels näher bringen und dabei verantwortungsvoll die
gesellschaftliche Relevanz des Mediums Theater vertreten und weiter
tragen.
Um so ein großes Projekt umzusetzen bedarf es eines großes, leidenschaftliches Teams. Technische Ausrüstung, eine Bühne, Kostüme und vieles mehr. Aber vor allem brauchen wir FANS wie SIE. Ihre Unterstützung bedeutet Zuspruch - Begeisterung und Anerkennung. Es zeigt den Beteiligten: ich gehe einem Hobby nach für das ich auch meine Mitmenschen begeistern kann.
Ihre finanzielle Unterstützung hilft uns bei der Umsetzung
dieser großen gemeinschaftlichen Produktion von Groß und
Klein.
Ein gemeinsames Probenwochenende außerhalb der Theaterräume ist
ein großer Wunsch aller Beteiligten.
Zum Zeichen der Zusammengehörigkeit werden alle mit einem Shirt
ausgestattet.
Zusätzliche Gelder werden auf jeden Fall in die
Nachwuchsförderung gehen.
Zurzeit nehmen in 4 Gruppen 49 Kinder und Jugendliche bei den
wöchentlichen Gruppen/Unterrichtsstunden teil. Qualifizierte
Fachkräfte wie Theaterpädagogen, Schauspieler und Sozialarbeiter
unterrichten die Gruppen in Schauspiel, Gestik, Mimik, Aussprache,
Musik und Tanz
Das Theater Brand in Trägerschaft der Theaterfreunde Brand 1903 e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.