Willkommen zum größten Volks- und Familienfest im Chemnitzer
Westen
Warum? – weil wir die schönste Kulisse bieten sowie die perfekte
Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Weil auch Industrie zur
Kultur ge“hört“, eingerahmt durch das älteste Brauchtum der
Welt, einen großen RUMMELPLATZ, bieten wir an 4 Tagen ein volles
Bühnenprogramm mit Livemusik, Moderation und zahlreichen Gästen.
Und weil wir im Chemnitzer Westen nicht nur „ Nachbarn“ sind,
beherbergt Grüna fast 40zig Vereine im Ehrenamt und beschäftigt
sich mit dessen intensiver Nachwuchsarbeit. Hier gibt es ein
„Kulturhaus“ und einen kulturellen Mittelpunkt, unseren
„Folklorehof“, sowie auch 4 Sprungschanzen mit dem besten
Ausbildungsstützpunkt für Wintersport. Hier lebte und wirkte der
Erfinder des lenkbaren Luftschiffes Ernst Georg Baumgarten mit
selbigem Museum im Rathaus. Am Waldesrand gibt es das
Naturhighlight „Leuchtmooshöhle“ auf dem Totenstein, mit dem
höchsten Aussichtsturm von Chemnitz.
Bald wird der Europaschnellfahrradweg zum Erkunden einladen und
hier kann man die Natur noch anfassen, selbst das Storchenpaar ist
schon zum Markenzeichen geworden. Hier pflegt man einen gesunden
Mittelstand und 3 Gewerbegebiete, welche ein gutes Fundament für
Chemnitz bilden. Hier trifft man sich gern zum größten
Vereinsstammtisch für den Chemnitzer Westen. Des Weiteren laden im
Chemnitzer Westen das Viadukt, der Tierpark, die Pelzmühle, der
Stausee, die Burg Rabenstein und vieles mehr zum Verweilen ein.
Man ist stolz auf diesen Fleck im Chemnitzer Westen!