Über das Projekt
Menschen mit und ohne Fluchterfahrung treffen aufeinander, begegnen sich, lernen sich kennen, nähern sich an und entwickeln unter der Leitung zweier Theaterpädagoginnen des GRINS e.V. an 7 Wochenenden ein Bühnenstück: "FÜNFZEHN. Dinge, die du über mich wissen solltest" wird im Rahmen der Themenwoche Interkultur im Staatstheater Braunschweig, sowie im LOT-Theater im April 2016 aufgeführt und kooperiert darüber hinaus mit dem Refugium, Flüchtlingshilfe e.V..
- Finanzierungszeitraum:
- 09.02.2016 - 13.03.2016
- Realisierungszeitraum:
- Februar bis Mai 2016
In diesem Projekt geht es um die Annäherung, die Begegnung und die Zusammenarbeit verschiedener Menschen die bereits in Deutschland wohnen oder erst seit kurzer Zeit hier sind. Theater ist ein wunderbares Mittel um zu kommunizieren und Berührungsängste abzubauen.
Wir sprechen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung an: Menschen
aus der Stadt, Menschen aus der Landesaufnahmebehörde der Stadt
und Menschen, die bereits eine feste Unterkunft in der Stadt
erhalten konnten.
Ein Ziel, neben der grundlegenden Begegnung der Menschen ist, die
Aufnahmegesellschaft und die geflüchteten Menschen miteinander zu
verbinden, Gemeinsamkeiten und Fragen zu entdecken und ein
Theaterabend auf die Bühne zu bringen, sowie "Integration" im
Prozess des gemeinsamen Spielens und Arbeitens erleben zu können
und weiterzutragen.
Dieses Projekt braucht Unterstützer*innen um einen solchen Theaterabend ermöglichen zu können, in dem Themen angesprochen werden die uns alle betreffen. Auch wenn nur ein Teil der Menschen am Prozess involviert ist, können alle anderen bei den Aufführungen Teil der Geschichten, Fragen und Begegnungen werden.
Mit dem Geld wird das Material, Requisiten, Bühnenelemente sowie das ein oder andere Kostümteil besorgt, es werden ein uns begleitender Video- und Fotokünstler, sowie wir Theaterpädagoginnen bezahlt (zum Teil), es wird etwas Verpflegung für die Teilnehmenden an den Probenwochenenden besorgt, sowie Fahrkarten für diejenigen, die keine finanziellen Mittel zur Verfügung haben.
Dieses Projekt ist vom frisch gegründeten GRINS e.V., der seit Anfang 2014 ehrenamtlich Theater- und Kreativworkshops in der Landesaufnahmebehörde für Geflüchtete in Braunschweig und anderen Fluchtlingsunterbringungen anbietet. Kooperiert wird mit dem Staatstheater und LOT-Theater Braunschweig sowie dem Refugium Flüchtlingshilfe e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.