Über das Projekt
Erweiterung der Greifvogelstation in Mitteltal durch eine Auswilderungsvoliere.
- Finanzierungszeitraum:
- 18.10.2018 - 16.01.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2019.
Die Pflegeanlage besteht zur Zeit aus zwei Volieren und zwei
Großkäfigen in denen die verletzten Tiere bis zu ihrer
vollständigen Genesung gesund gepflegt werden.
Dringend benötigt wird jetzt noch eine Auswilderungsvoliere für
die stressfreie Auswilderung gesundgepflegter Greifvögel.
Die Pflegestation versorgt im Jahr zwischen 180 und 250
Greifvögel und Eulen. Sie übernimmt Tiere in einem Radius von
über 150 km. Es sind vorwiegend verletzte, verunfallte,
vergiftete, stromschlaggeschädigte und junge Greifvögel und
Eulen.
Diese werden fachmännisch medizinisch versorgt, behandelt und
später nach erfolgreicher Rehabilitation an geeigneter Stelle
ausgewildert.
Natur - und Vogelliebhaber.
Jährlich werden bis zu 300 Tiere gerettet und wieder
ausgewildert. Dies ist mit hohen Kosten für Futter, Wasser und
Pflege verbunden.
Die Greifvogelhilfe basiert auf Ehrenamt und kann nur durch Spenden
überleben.
Es entsteht eine Großvoliere, um den verletzten Tieren mehr Freiraum zur Erholung zu gewähren. Die Kosten dieser Großvoliere liegen bei über 15.000 Euro. Die Spendensumme, die durch das Crowdfunding-Projektes erzielt wird, bildet daher nur den Grundstock der Finanzierung der Großvoliere. Meine Bitte - spenden Sie weiter, auch wenn die Projektsumme erreicht wurde.
Verein zum Schutze und Erhalt der Greifvögel und Eulen im Nordschwarzwald e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.