Der Grafschaft Run verbindet die Themen Gesundheitsförderung,
Gemeinschaft und Nachhaltigkeit miteinander. Die Teilnehmer können
in verschiedenen, auch inklusiven Sportarten Aktivitäten sammeln.
Egal ob zu Fuß, im bzw. auf dem Wasser, auf Rädern oder Rollen,
im Sportverein oder selbstorganisiert, mit Partnern oder alleine.
Mit dieser Vielfalt ist für jeden etwas dabei, um mit Spaß an der
Bewegung die Umwelt zu unterstützen. Seid mit dabei und
unterstützt mit eurer Bewegung ein Aufforstungsprojekt in der
Grafschaft Bentheim!
Tracking:
Über die App des Unternehmens Summitree werden die gesammelten
Kilometer/ Aktivitäten erfasst und in Waldfläche, CO2 Einsparung
sowie CO2 Bindung umgerechnet. Der Impact der unterschiedlichen
Bewegungsarten wird daher entsprechend gewichtet bei der Erreichung
der Aktivitätsziele. Dabei entspricht eine festgelegte Distanz
einer Baumpflanzung. Die Anzahl der erreichten Bäume aller
Partizipanten wird abschließend zusammenaddiert und ergibt damit
die Anzahl der gepflanzten Bäume bei der darauffolgenden
Aufforstung.
Gemeinschaft:
Die Teilnehmer*innen können entweder allein oder im Team antreten.
Durch die Teamfunktion möchten wir insbesondere Schulen,
Unternehmen & Vereine zur Teilnahme motivieren, da durch das
gemeinsame Teilnehmen an der Challenge der Teamgeist gefördert
werden kann.
Ziele:
Nach Abschluss der Challenge in 2026 werden die erlaufenen Bäume
in der Grafschaft Bentheim gepflanzt.