Über das Projekt
Das GOETHE-FORUM kann als Herzstück der Schule verstanden werden und dient als zentraler Versammlungs- und Aufführungsort für Aktivitäten der Schulgemeinschaft. Darüber hinaus gibt es uns Raum für die Gestaltung moderner und innovativer Unterrichtsprozesse.
Es dient als Veranstaltungshalle für Schülerkonzerte und Schulfeste und bietet eine Bühne für Theateraufführungen und Jugend debattiert. Zudem können Ausstellungen, Konferenzen, Jugend forscht-Projekte und Berufsmessen im Forum stattfinden.
- Finanzierungszeitraum:
- 12.11.2020 - 15.02.2021
- Realisierungszeitraum:
- 04.21 bis 12.21
Das Goethe-Gymnasium Bad Ems ist eine von drei weiterführenden Schulen der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau. Unser Gymnasium hat etwa 730 Schüler und Schülerinnen. Die Schule verfügt über keinen zentralen Versammlungs- und Aufführungsort, an dem Schülerkonzerte, Debatten oder Versammlungen stattfinden können. Mit dem Bau einer Mehrzweckhalle ergibt sich für uns die Möglichkeit, außerunterrichtliches Lernen zu erleben und identitätsstiftende Aktivitäten zu fördern.
Ziel ist es, mit Hilfe der gesammelten Spenden einen
Versammlungs- und Aufführungsort für die vielseitigen
Aktivitäten unserer Schulgemeinschaft zu schaffen.
Freunde und Förderer können dieses Projekt mit kleinen und
größeren Geldspenden unterstützen.
Das Goethe-Gymnasium ist das einzige klassische G9-Gymnasium in der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau. Es ist über die Region hinaus bekannt für seine wertvolle pädagogische Arbeit, insbesondere im musischen und zeitgeschichtlichen Kontext. Durch eine Spende für das Projekt unterstützen Sie die pädagogische Arbeit der Schule und ermöglichen es der Schulgemeinschaft, weitere wichtige Schwerpunkte - vor allem im Bereich der Demokratie-Erziehung - zu setzen.
Die gesamte Spendensumme wird zur Errichtung des GOETHE-FORUMS
verwendet.
Sollte mehr Geld eingenommen werden als für den Bau benötigt
wird, kommt dieses ausschließlich der Innenausstattung zugute.
Das Projekt wird von allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft unterstützt. Sowohl Lehrkräfte und Eltern als auch Lernende wirken tatkräftig an der Zukunft des GOETHE-FORUMS mit.
Der Verein der Freunde und Förderer des Goethe-Gymnasiums hat die Projektleitung übernommen. Der Vereinsvorsitzende, Herr Dirk Wiedenhues, und Herr Marius Böttcher betreuen das Projekt federführend. Beide verfügen über entsprechende Kompetenz, um ein solches Bauprojekt erfolgreich in die Realität umzusetzen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Freunde und Förderer des Goethe-Gymnasiums e. V.
Dirk Wiedenhues
Schulstraße 36
56130 Bad Ems
Deutschland
Verein der Freunde und Förderer des Goethe-Gymnasiums Bad Ems e.V. •
Adresse: Schulstr. 36 • 56130 Bad Ems
E-mail: foerderverein@gg-badems.org
Homepage: www.gg-badems.org/unsereschule/foerderverein.html •
FA Montabaur - Steuer-Nr. 30/661/1051/3
Vorsitzende: Dirk Wiedenhues und Thorsten Engel
Projektverantwortliche: Dirk Wiedenhues und Mariaus Böttcher