
Über das Projekt
Seit Anfang Mai 2019 stehen auf der Rasenfläche des Kurparks nahe dem St. Annen-Brunnen Glaskunst-Stelen des Künstlers Jean-Paul Raymond, gestaltet mit Motiven der vier Jahreszeiten. Sie haben den Besuchern des Parks so gut gefallen, dass der Wunsch aufkam, sie dauerhaft im Kurpark zu behalten.
Dieser Anregung folgend, hat der Vorstand Forum Glas von der Stadt Bad Münder in einem Nutzungsvertrag die Zustimmung für den dauerhaften Verbleib der Glaskunst im Kurpark erhalten.
- Finanzierungszeitraum:
- 17.12.2019 - 17.03.2020
- Realisierungszeitraum:
- 1. Jahreshälfte 2020
Mit einem Betrag von insgesamt 30.000,- € sollen die
bisherigen Leihgaben von der Glasmalerei Peters, Paderborn,
erworben und auf der Rasenfläche nahe der Musikmuschel in
Absprache mit der Stadt, dem Künstler und dem Forum Glas
wirkungsvoll platziert werden. Sie bleiben Eigentum des Forum Glas
mit allen Rechten und Pflichten.
Dieses Gesamtziel wollen wir in mehreren Etappen erreichen.
Mit dieser Glaskunst wird für alle Besucher - Einheimische wie
Gäste - eine zusätzliche Attraktion im Kurpark geschaffen.
Das kulturelle Profil Bad Münders als Stadt mit Jahrhunderte alter
Glastradition im Weserbergland wird im Sinne der Heimatpflege
dadurch noch facettenreicher und verstärkt.
Mit einem Glasskulpturen-Park, der zukünftig noch reichhaltiger
werden könnte, erhält Bad Münder weit über Niedersachsen hinaus
ein Alleinstellungsmerkmal, das einen Besuch im Deister-Süntel-Tal
noch reizvoller macht.
Schon der Impuls aus der Bevölkerung, diese Glaskunst in Bad
Münder zu behalten, zeigt, dass es offensichtlich für viele
Bürgerinnen und Bürger reizvoll ist, das kulturelle Profil der
Stadt zu bereichern.
Nach dem Motto "jetzt spenden und gewinnen" gibt es noch
einen zusätzlichen persönlichen Anreiz. Forum Glas hat 50
Miniatur-Glasstelen mit Motiven der vier Jahreszeiten günstig
erwerben können.
Spender/-innen mit hohen Beträgen erhalten als Dank eines dieser
Kunstwerke. Zusätzlich wird auf Wunsch die Stiftung am Fuß der
Stele namentlich vermerkt.
Auch alle übrigen Spender/-innen haben die Chance, eine
Miniatur-Glasstele zu erhalten. Sie nehmen zum Schluss an einer
entsprechenden Verlosung teil.
Sämtliche Spenden für dieses Glaskunst-Projekt werden zu 100 % für den Ankauf der Glaskunst, die Kosten der Umsetzung der Stelen, den dauerhaften Unterhalt und die künftige Erweiterung dieses Skulpturenparks verwendet. Eine Überfinanzierung kann es darum gar nicht geben.
Verantwortlich für dieses Crowdfunding-Projekt ist der Vorstand
des gemeinnützigen Vereins Forum Glas einsprechend seinen
satzungsgemäßen Zielen.
Unterstützung findet das Projekt bei der Ortsgruppe der IGBCE, die
als Arbeitnehmer-Organisation der Glasbranche eng verbunden ist und
sich für die Förderung von Kunst und Kultur vor Ort engagiert.
.
Auch der Kur- und Verkehrsverein Bad Münder, dem die
Attraktivität des Kurparks ein ganz besonderes Anliegen ist,
verfolgt das Projekt mit großer Sympathie.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.