Über das Projekt
Die Ruder-Riege der Angelaschule spart auf einen neuen Gig-Vierer für die Ruder-AG und die Ruderwanderfahrten. Unser über 30 Jahre alter Holz-Gig "Haubentaucher" soll ersetzt werden.
Gut erhaltene, gebrauchte Boote aus leichtem Kunststoff liegen bei ca. 6.000 Euro. Wir möchten mit euch einen Teil davon finanzieren und freuen uns auf rege Unterstützung.
- Finanzierungszeitraum:
- 20.06.2022 - 31.07.2022
- Realisierungszeitraum:
- Schulbeginn September 2022
Die Ruder-Riege der Angelaschule Osnabrück macht Schülerinnen und Schülern ein freizeitliches und wettkampfsportliches Angebot, das sich fast ausschließlich aus Spenden, Elternbeiträgen und Mitgliederaktivitäten finanziert. Zum Erhalt dieses Angebots spart die Ruder-Riege auf einen Kunststoff-Vierer, vornehmlich für den breitensportlichen Einsatz und die Ruderwanderfahrten.
Unsere vor über 30 Jahren angeschafften Holzboot-Vierer sind nicht nur für jüngere Schülerinnen und Schüler schwer zu tragen und zu handhaben, sondern auch in Pflege und Instandhaltung anspruchsvoll und kostenaufwändig. Längst gibt es leichtere und leichter zu pflegende Kunststoffboote.
Wir möchten mit diesem Crowdfunding-Projekt unsere älteste „Antiquität“, unseren Haubentaucher, ersetzen, damit den Schülerinnen und Schülern das Rudern in der AG und auf der Ruderwanderfahrt noch leichter von der Hand geht und Spaß und Erfolg gefördert werden.
Das Angebot der Ruder-AG und der Ruderwanderfahrt soll aufrecht erhalten und verbessert werden.
Die Ruder-AG der Angelaschule erfreut sich großer Beliebtheit. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge haben die Möglichkeit mitzumachen.
Rudern ist nicht nur gut für die Fitness, die Ruder-AG ist auch gekennzeichnet durch ein kooperatives Miteinander: Die älteren Schülerinnen und Schüler bringen den jüngeren die wichtigsten Handgriffe und Fertigkeiten bei und es entsteht eine jahrgangsübergreifende Gemeinschaft. Die Kleinen können die Großen nicht nur aus der Ferne „bewundern“, sondern in gemeinschaftlichen Aktivitäten kennenlernen.
Diesen Gemeinschaftssinn fördert auch die alljährliche Ruderwanderfahrt auf verschiedenen Flüssen und Gewässern Deutschlands. Boote müssen morgens mit Ausrüstung und Verpflegung gepackt, abends ausgeladen und gelagert werden; vorher werden Zelte abgebaut oder Lagerstätten in Bootshäusern geräumt und abends wieder aufgebaut; der täglich wechselnde Landdienst ist für die Mithilfe beim Frühstück und Abendessen sowie für das Aufräumen verantwortlich. Aber vor allem werden tagsüber 30 – 40 km durch abwechslungsreiche, malerische Landschaften gerudert. Neben allem Spaß erwerben die Schülerinnen und Schüler hierbei Kompetenzen wie Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein.
Bei erfolgreicher Finanzierung wollen wir bis zum Ende der Rudersaison 2022 einen Ersatz für "Haubentaucher" anschaffen.
Je nachdem wie hoch die Gesamtsumme ausfällt, investieren wir in einen möglichst hochwertigen Kunststoff-Gig-Vierer. Überschussgelder aus dem Projekt werden ebenfalls für diesen Zweck verwendet.
Der Förderverein der Angelaschule trägt und unterstützt das Projekt.
Projektstarterin und Protektorin der
Ruder-Riege
Mein Name ist Anja Cavazos, ich bin Lehrerin an der Angelaschule
und seit 2014 in der Ruder-Riege involviert. Seit 2019 leite ich
den Ruder-Bereich hauptamtlich als Ruderprotektorin.
Es liegt mir sehr am Herzen, die Ruderbegeisterung der
Schülerinnen und Schüler durch dieses Projekt zu unterstützen.
Die Dynamik, die sich in der Ruder-AG und auf den
Ruderwanderfahrten über die verschiedenen Jahrgänge hinweg
entwickelt, ist faszinierend zu beobachten und eine große
Bereicherung.
Helfen Sie mit! :)
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.