Über das Projekt
Mit dem Chorprojekt „GreatHouseYouth“ wollen wir junge Menschen zwischen 15 und 30 Jahren für den Chorgesang begeistern, indem gemeinsam aktuelle Popsongs sowie Stücke aus Musicals und Filmen einstudiert und auf die Bühne gebracht werden. Neben dem Gesang befassen wir uns intensiv auch mit tänzerischen und darstellerischen Mitteln.
- Finanzierungszeitraum:
- 09.09.2016 - 04.12.2016
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2017
Wir wollen Jugendliche und junge Erwachsene für das Singen in der Gemeinschaft begeistern und haben deshalb das Projekt „GreatHouseYouth“ ins Leben gerufen. Es richtet sich an junge Leute zwischen 15 und 30 Jahren, die bereits Chorerfahrung besitzen oder ausprobieren möchten, wie ihre Stimme in Gemeinschaft mit Anderen klingt. Gemeinsam sollen aktuelle Popsongs sowie Stücke aus Musicals und Filmen einstudiert und auf die Bühne gebracht werden.
Das Besondere an diesem jungen Chor ist, dass Schritt für
Schritt tänzerische und schauspielerische Elemente in die Proben
einbezogen und Grundlagen der Bühnenpräsenz erarbeitet
werden.
Unsere Chorleiterin ist ausgebildete Musical-Sängerin und
-Darstellerin und bringt das dafür notwendige Know-How sowie viel
Erfahrung mit. Und sie ist jung, deshalb ein idealer
Ansprechpartner für unsere neuen Sängerinnen und Sänger, die
sich zwanglos und auf Augenhöhe begegnen sollen.
Wir wollen gemeinsam singen und dabei lernen, uns auf der Bühne
zu präsentieren. Modern, lebendig und manchmal sogar
frech.
Ziel des in diesem Herbst beginnenden Chorprojektes ist ein großes Konzert im Herbst 2017. „GreatHouseYouth“ richtet sich an Leute zwischen 15 und 30 Jahren, die bereits Chorerfahrung besitzen oder ausprobieren möchten, wie ihre Stimme in Gemeinschaft mit Anderen klingt.
Wir wollen das Singen im Chor attraktiv machen für die jüngere Generation, die sich vom traditionellen Gesangverein nicht angesprochen fühlt, aber durchaus Interesse an künstlerischen Tätigkeiten wie Gesang, Schauspiel und Tanz hat - was ja auch der große Erfolg der vielen Castingshows belegt. Es geht darum, verstärkt neue Elemente in die Probenarbeit zu integrieren und damit den gewohnten Charakter eines Laienchores zu verändern.
Ein künstlerisches Projekt wie dieses stärkt Stimme,
Artikulation und Selbstbewusstsein der Teilnehmerinnen und
Teilnehmer und hat einen positiven Einfluss auf das soziale
Miteinander –
nicht nur im privaten Bereich, sondern auch in Schule, Studium und
Beruf.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Chorgesangs!
Mit Ihrer Unterstützung würden wir gern die Kosten für das
Abschlusskonzert der „GreatHouseYouth“, die für Technik und
die Live-Musiker anfallen werden, decken.
Als Dankeschön halten wir CD-Aufnahmen, Eintrittskarten und für
ganz besonders großzügige Unterstützer sogar ein Ständchen
bereit.
Initiator des Projekts ist der Gesangverein Großenhausen, der bereits mit dem gemischten Chor „GreatHouseVoices“ und dem Frauenchor „GreatHouseLadies“ zwei erfolgreiche Chöre hervorgebracht hat. Mit dem Projekt „GreatHouseYouth“ soll nun eine weitere Chorgruppe im Gesangverein Großenhausen entstehen, die zur Verjüngung der Mitgliederstruktur und zur Zukunftsfähigkeit des Vereins beiträgt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.