Über das Projekt
Als Kind findet man sich im Alltag häufiger in angsteinflössenden Situationen wieder, als es einem lieb ist. Sei es eine Streitigkeit auf dem Schulhof, Mobbing in den sozialen Netzwerken oder auch zwielichtige Gestalten, die einen zu sich locken wollen. Doch wie damit umgehen?
Genau das sollen die Schüler*innen in diesem Projekt lernen. In angepassten Schulungen für die einzelnen Klassenstufen findet dies statt!
- Finanzierungszeitraum:
- 24.10.2023 - 22.01.2024
- Realisierungszeitraum:
- Herbst/Winter 2023
An der Basbergschule Hameln findet regelmäßig (1x im Schuljahr) ein Selbstbehauptungskurs „Als Kind – stark und selbstbewusst durchs Leben“ statt. Das Training wird von zwei erfahrenen Übungsleitern durchgeführt. Die Übungsleiter begleiten, gemeinsam mit einer Lehrkraft, die Kinder durch den gesamten Schulvormittag. Dabei stehen zunächst Themen wie Mobbing, aber auch das Gemeinschaftsgefühl auf der Agenda. Dazu werden viele alltagsnahe Situationen erarbeitet und Lösungsansätze mit den Kindern ermittelt. Die Sensibilisierung für Gefahrensituationen spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Im weiteren Verlauf des Trainings werden in altersgerechten Übungsformen Aspekte zur Körperhaltung, Einsatz der Stimme, Schutz persönlicher Distanzschwellen und Selbstverteidigung geübt. In nachgestellten Situationen dürfen die Kinder diese gleich praktisch in Rollenspielen anwenden. Ein weiteres Thema ist die Konfliktbewältigung, welches aktiv durch praktische Übungen (Theaterstück, Rollenspiel etc.) erarbeitet wird. Dabei stehen z.B. alltägliche Situationen der Kinder im Mittelpunkt, die auf dem Weg zu Schule oder auf dem Schulhof passieren können. Sie sollen befähigt werden, eine gewaltfreie Kommunikation zu führen.
Die Zielgruppe dieses Projekts sind die Kinder bzw. Schüler der Basbergschule Hameln. Aber über diese Zielgruppe hinaus werden die Inhalte von den Schülern auch an ihre Freunde und Familie weitergetragen und hoffentlich durch aktives Erfassen später in ihrem Leben auch an ihre eigenen Kinder weitergegeben. Somit hat die gesamte Gesellschaft einen Nutzen von diesem oder ähnlichen Projekten.
Wenn ihnen der Schutz, das Selbstbewusstsein und das gewaltfreie Durchsetzungsvermögen ihrer Kinder wichtig ist, dann bildet dieses Projekt einen wichtigen Baustein dazu. Auf den ersten Blick scheint es nur den Schülern selbst zu nutzen (was auch schon Grund genug für ihre Unterstützung wäre), aber auf Dauer gesehen hilft dieses Projekt dem gesamten Umfeld der aktuellen und der zukünftig ehemaligen Schüler. Denn es sorgt für ein deutlich gewaltfreieres und respektvolleres Miteinander.
Mit dem von ihnen gespendeten Geld werden wir die einzelnen Projekttage bezahlen, damit alle Kinder der Basberschule einmal im Jahr an einem Gewaltpräventionstraining teilnehmen können. Sollten wir überfinanziert sein, wird das Geld für Folgetermine im nächsten Schuljahr genutzt.
Hinter dem Projekt steht der Verein zur Förderung der Basbergschule e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.