Über das Projekt
Projekt "Gewaltfrei Lernen" an der Löwen-Grundschule auch im Jahr 2020!
- Finanzierungszeitraum:
- 25.03.2019 - 24.06.2019
- Realisierungszeitraum:
- Beginn der Sommerferien 2019
Der Schulförderverein der Löwen-Grundschule finanziert eine
Vielzahl von Aktivitäten und Projekten an unserer Schule,
u.a.:
• Arbeitsgemeinschaften
• Schulchor
• Spielzeug für den Pausenhof
• Theaterbesuche
• Zirkusprojekt
• Martinszug
und eben jedes Jahr auch das Projekt „Gewaltfrei Lernen“
(zusammen mit einem Eigenanteil der Eltern). Hier üben
ausgebildete Trainer mit unseren Kindern einen guten und
gewaltfreien Umgang. Gefördert werden das soziale Lernen, Teamwork
und Konfliktfähigkeit. Die Gesamtkosten für die vier Tage
belaufen sich auf über 2000,- € pro Jahr! Leider mussten wir in
2019 das Programm aus Kostengründen deutlich zusammenstreichen.
Wir würden in den Folgejahren gerne wieder das komplette Programm
durchführen, doch sind die Kosten schon für das
"abgespeckte" Programm sehr hoch und aus dem laufenden
Budget des Vereins kaum noch zu bestreiten. Damit „Gewaltfrei
Lernen“ auch nächstes Jahr stattfinden kann (und natürlich auch
die vielen anderen Aktionen an unserer Schule, die der
Förderverein finanziert), würden wir uns über viele eifrige
Spender freuen!
Wir wollen erreichen, dass die Kosten für eine Teilnahme am Projekt "Gewaltfrei Lernen" auch im Jahr 2020 gedeckt sind. Aktuell sieht es so aus, dass wir uns als Förderverein eine Teilnahme im nächsten Jahr nicht leisten können
Es geht um unsere Kinder -- sie profitieren ganz direkt und spürbar von dem Training, wie man gewaltfreien Umgang miteinander praktisch lernen kann
Das Geld wird für die Finanzierung von "Gewaltfrei Lernen" im Jahr 2020 verwendet (abzgl. des Eigenanteils der Eltern). Kommt mehr Geld zusammen als nötig ist, um den Fördervereinanteil zu decken, haben wir viele gute Ideen, wie das Geld noch sinnvoll für unsere Kinder und die Schule eingesetzt werden kann!!
Der Schulförderverein der Löwen-Grundschule
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.