Über das Projekt
Die KFB treten bislang in schwarzer, einheitlicher, Kleidung auf. In dieser Ausstattung ist eine Teilnahme an zahlreichen historischen Festen nicht möglich. Deshalb wollen wir historische Gewänder anschaffen, um unsere Bandbreite zu vergrößern und auch um unseren zahlreichen Fahnenschwingern die Möglichkeit zu geben, ihr Können vor einem noch breiteren Publikum zu zeigen. So möchten wir nach und nach alle Fahnenschinger von Vereinsseite aus ausstatten.
- Finanzierungszeitraum:
- 12.03.2015 - 11.06.2015
Wir, die Kraichgaufahnenschwinger Bretten ("KFB"), sind ein noch
recht junger Verein, unsere finanziellen Mittel sind
dementsprechend gering. Unser Ziel ist es nunmehr, dass wir unserer
Gruppe ein mittelalterliches Gewand zur Verfügung stellen, um
somit unsere Möglichkeiten bei Auftritten zu erweitern. So wollen
wir künftig unser Publikum noch mehr in unseren Bann ziehen, wenn
wir dann historisch gekleidet sind und dazu noch eine eigene
Trommlergruppe aufbauen können.
Bisher konnten wir Anfragen für entsprechende Veranstaltungen
nicht zusagen, da uns die entsprechende Kleidung fehlt. Durch die
Anschaffung der passenden Gewänder können wir unsere Gruppe enorm
voranbringen und auch weiter wachsen. Die Anschaffung einer
Erstausstattung an Gewändern wird mit etwa 5000 bis 7000 Euro zu
Buche schlagen. Wir erhoffen uns durch die Aktion der Volksbank
Bruchsal-Bretten, dass es uns gelingt einen soliden Grundstock zur
Finanzierung zu legen.
Neben den bereits teilweise oben genannten Zielen wollen wir das
anzuschaffende Gewand unseren aktiven Fahnenschwingern kostenlos
zur Verfügung stellen können, insbesondere unserer zahlreich
vertretenen Jugend möchten wir dies ermöglichen. So ist es uns
möglich, durch noch mehr interessante und spannende Auftritte
Werbung für unseren Verein zu machen, um so möglichst noch mehr
Interesse bei Kindern und Jugendlichen für unser Hobby zu
gewinnen.
Wir hoffen nun auf eine große Unterstützung durch unsere eigenen
Mitglieder, durch die zahlreichen Mitglieder unseres
Kooperationspartners, dem Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e.
V. Weiterhin möchten wir Firmen ansprechen und um Unterstützung
des Projekts bitten. Allen Unterstützern haben wir etwas zu
bieten: von einem einfachen Dankeschön reicht unser Angebot bis
hin zu einem Auftritt bei Firmenfesten, privaten Jubiläum etc.!
Das bietet garantiert nicht jeder!
Wir sehen unseren Verein als absolut jugendfördernd an. Unser
ganz großes Anliegen ist es noch mehr Kinder und Jugendliche
dafür zu begeistern, ihre Freizeit noch aktiver und
abwechslungsreicher zu gestalten. Hierzu würde uns diese
Anschaffung der historischen Gewänder enorm weiterhelfen.
Ganz klar im Vordergrund steht bei uns auch, dass der
Bekanntheitsgrad unseres Vereines in der Region wächst. Das
wirklich besondere an unserem Projekt ist, dass wir unserem Verein
ein völlig neues Gesicht geben können. Stellen Sie sich vor, die
Kraichgaufahnenschwinger Bretten treten beispielsweise an ihrem
Firmenjubiläum auf, es läuft altertümliche Musik, Fackelträger
erleuchten den Raum und die Fahnenschwinger in ihren historischen
Gewändern bieten eine gekonnte Schau an akrobatischem
Fahnenschingen und Fahnenwerfen. Gänzehaut - versprochen!
Unterstützen auch Sie uns - Wir bedanken uns bei Ihnen auf unsere
Art!
Das Geld wird im Erfolgsfall zu 100 % in die Anschaffung der
Gewänder investiert. Sollten wir die erforderlichen finanziellen
Mittel zur Verfügung haben, so werden wir uns bei einer
Gewandmacherei die Gewänder anfertigen lassen.
Möchten Sie, dass der erste Auftritt im neuen Gewand dann bei
Ihnen stattfindet - dann unterstützen Sie uns entsprechend und Sie
bekommen einen wunderbaren Auftritt "serviert".
Hinter dem Projekt stehen die Kraichgaufahnenschwinger Bretten
mit ihren derzeit rund 50 Mitgliedern. An unserer Spitze steht als
1. Vorsitzender Stefan Cantatori, einer der Gründungsmitglieder
der KFB. Er als 1. Vorsitzender und ich als 2. Vorsitzender werden
von einem Vorstandsteam mit viel Erfahrung unterstützt. Unsere
Kassiererin Elke Kahl, der Schriftführer, Dominik Heinz, der
Jugendleiter, Daniel Cantatori, die Materialwartin, Rosi Cantatori,
Werner Weiß als Trainer für wettkampfmässiges
Fahnenschwingen - ausnahmslos alle stehen hinter dem Projekt.
Die Kraichgaufahnenschwinger nehmen an zahlreichen Auftritten und
Meisterschaften im In- und Ausland teil. Die mehrfachen deutschen
Meister freuen und bedanken sich für die tolle
Unterstützung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Kraichgaufahnenschwinger Bretten e. V.
Stefan Cantatori
Egetmeyerweg 4
75015 Bretten
Deutschland
Besuchen Sie uns doch auf unserer Homepage unter www.kraichgau-fahnenschwinger.de
Project-ID: 1242