Über das Projekt
Wir möchten zusammen mit unserer Nachhaltigkeit-AG die Schüler und Eltern an das gesunde Pausenbrot heranführen. Gesund kann lecker sein und sogar noch Spaß machen.
Keine Papiertüten vom Bäcker oder Trinkpäckchen vom Supermarkt, nein wir möchten umweltfreundliche Brotboxen und Trinkflaschen für unsere 800 Schüler.
Wenn wir alle anpacken, kann die Welt etwas nachhaltiger gepflegt und von uns belebt werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 30.08.2019 - 25.10.2019
- Realisierungszeitraum:
- 30. November 2019
Wir möchten die Kinder zusammen mit ihren Eltern darin
unterstützen, an Ihre Zukunft zu denken. In Zeiten der ganzen
Müllberge können wir in unserer Gemeinschaft damit anfangen.
Durch den Erhalt von Brotboxen und Trinkflaschen kann den Kindern
ein gesundes Frühstück ermöglicht werden, welches sogar richtig
viel Spaß bringen kann.
Zusätzlich soll durch den Erhalt von Trinkflaschen ermöglicht
werden, dass sich die Kinder den ganzen Tag an den Wasserautomaten
mit frischem Wasser versorgen können.
Die Zielgruppe sind die gesamten Schüler der IGS
Thaleischweiler Fröschen.
Aktuell haben wir rund 800 Schüler an unserer Schule, welche wir
damit ausstatten möchten.
Mit Ihrer Unterstützung können wir den Kindern zeigen, dass
gesund lecker sein kann und Spaß machen kann.
Durch Ihre Unterstützung bekommen die Kinder nicht nur eine Box
und eine Trinkflasche, nein, sie bekommen sogar gezeigt, wie sie
selbst dafür etwas tun können.
Den Kindern wird vermittelt, dass sie für Ihre Umwelt, in der sie
noch viele Jahre leben, etwas Gutes tun.
Mit dem von Ihnen gespendeten Geld werden Lunchboxen für alle
Kinder sowie Trinkflaschen bestellt .
Durch ihre Spenden können wir hier auf hochwertige Materialien
gehen wie Bio-Kunststoff oder Zuckerrohr. Ebenso werden solche
Kriterien wie BPA-frei beachtet.
Falls Sie uns so viel Spenden, dass es über unsere Investition
hinausgeht, wollen wir dies ebenso in der Nachhaltigkeit einsetzen.
Unsere AG, die sich sehr viel mit diesem Thema beschäftigt, ist
gerade daran die Idee zu entwickeln, dass Schulkiosk umzustellen
und ganz in die Richtung "UNVERPACKT" zu gehen. Mit dem
überschüssigen Geld könnten wir hier weitere große Schritte in
Richtung "IGS auf dem Weg zur Fairtrade-Schule"
gehen.
Die gesamte Schule, Lehrkräfte und Schüler. Wir als
Förderverein stehen hier stärkend mit dabei sowie der
Schulelternbeirat.
Aus diesem Grunde möchten wir dieses Projekt gemeinsam aus einer
Hand an unserem Tag der offenen Tür vorstellen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.