Über das Projekt
Auf Grund von Umweltanfoderungen werden wir den Geschossfang der 25m Schießbahn erneuern. Die Maßnahme dient zum Erhalt der Schießanlage.
- Finanzierungszeitraum:
- 25.05.2018 - 25.08.2018
- Realisierungszeitraum:
- Projektende 2019
Unsere Geschosse, die hauptsächlich aus Blei bestehen, werden Umweltgerecht in einer Art überdimensionaler Sandkasten abgebremst und aufgefangen. Dieser abgeschlossene "Sandbunker" verhindert ein Auswaschen der Bleianteile in die Umwelt und somit den Eintrag in den Boden. Diese Maßnahme müssen wir bei der 25m und 50m Schiebahn durchführen. Beginnend mit der 25m Schießanlage.
Ziel ist es, den Schießsport mit historischen und immer mehr
moderneren Waffen zu erhalten und zu fördern! Der Schießsport in
Deutschland wurde von der UNESCO als "imaterielles
Kulturerbe" anerkannt. Wir genießen einen weltweiten Ruf als
einer der Vorderlader- Stützpunkte in Deutschland.
Zielgruppen in Sachen Schießen sind: alle Frauen und Männer ab 18
Jahren!
Jeder kennt die Bürgerwehr mit ihren Auftritten an Neujahr mit
dem Neujahrschießen, die Stadtfesteröffnung und auch das
legendäre Turmfest. Das alles spiegelt nur einen kleinen Teil
welcher die Bürgerwehr ausmacht. Nationale und internationale
Wettkämpfe und ein moderner Ausbau der Anlage sichern das hohe
Niveau und dient auch als Werbeträger der Stadt Rottweil.
Unterstützen Sie Sie den Erhalt dieses wertvollen Guts!
Das Geld wird direkt in den Bau des Geschossfangs gesteckt.
Dieser wird aus Stahlbeton gefertigt und mit Sand befüllt. Ein
Teil des Geldes geht in die Sandfüllung und ein weiterer Teil in
die Betonarbeiten.
Historische Bürgerwehr Rottweil e.V.
Flötlintorstr. 22
78628 Rottweil
Tel.:017681179873
www.bürgerwehr-rottweil.de
1. Vorsitzenden: Dieter Prirsch
Stellvert. Vorsitzenden: Stephan Grigas
Schriftführer: Margarete Bühner
Kassier: Jürgen Henne
und natürlich ein hochmotiviertes Team!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.