Über das Projekt
Im November 2020, inmitten der Corona-Pandemie, wurde das neue Begegnungs- und Schulungszentrum der Malteser im Gesundheitscampus Sauerland bezogen. Nun sollen die Räume hoffentlich bald mit Leben gefüllt werden.
Damit auch viele Veranstaltungen für Jung und Alt perfekt durchgeführt werden können, ist noch eine Geschirr- und Kochausstattung notwendig.
- Finanzierungszeitraum:
- 12.03.2021 - 08.06.2021
- Realisierungszeitraum:
- Juni 2021
Unser neues Begegnungs- und Schulungszentrum konnte im November 2020 bezogen werden. Leider sind, bedingt durch die Corona-Pandemie, derzeit weder Gruppenleben noch Begegnungstreffen möglich. Wir wollen uns jedoch schon jetzt auf eine Zeit vorbereiten, wenn Treffen in kleineren und größeren Gruppen wieder möglich sind. Dazu sollen unsere Küchenschränke noch mit den notwendigen Utensilien gefüllt werden. Helfen sie uns dabei!
Der Malteser Hilfsdienst e.V. in Balve will den Menschen in allen Altersgruppen und Lebenssituationen in den Blick nehmen und hierfür im Begegnungs- und Schulungszentrum unterschiedliche Angebote etablieren und schaffen. Unter dem Motto "Malteser …weil Nähe zählt!" soll Nähe zu Bedürftigen der unterschiedlichsten Art gelebt werden. So sollen einsame Menschen einen Raum zur Begegnung erfahren, kranken Menschen Mut zugesprochen und jungen Menschen eine Perspektive für die Zukunft aufgezeigt werden. Darüber hinaus wollen wir viele Menschen befähigen, dem Nächsten in Notlagen zu helfen und durch die richtigen Sofortmaßnahmen zu retten.
Unsere über 60 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Alter von 10 bis über 80 Jahren, engagieren sich in vielfältiger Weise für die Bürgerinnen und Bürger in Balve. Im neu geschaffenen Begegnungs- und Schulungszentrum sollen die bestehenden Angebote, wie Malteser Jugend, Parkinson-Gesprächskreis, Aus- und Fortbildungsangebote, sowie Treffen des Katastrophenschutzes etabliert werden. Darüber hinaus sind neue Angebote wie ein IT-Seniorentreff, Spiele-Nachmittage und Begegnungen zwischen Jung und Alt geplant.
Die Küchenschränke im neu bezogenen Begegnungs- und
Schulungszentrum sind zum Großteil noch leer. Diese sollen mit
Geschirr, Besteck sowie Töpfen und Pfannen bestückt werden, damit
wir für zukünftige Veranstaltungen gut gerüstet sind und auch
Gemeinschaftsaktionen der Gruppen stattfinden können. Die Kinder
und Jugendlichen freuen sich schon sehr, wenn sie das erste Mal
gemeinsam kochen können.
Sollte der Spendenbetrag höher ausfallen, soll noch in einen Grill
investiert werden, damit im Sommer auch draußen gegrillt werden
kann.
Der Malteser Hilfsdienst e.V. in Balve wurde 1961 gegründet. Er
ist eine kath. Hilfsorganisation, die in den Bereichen
Notfallvorsorge (Katastrophenschutz, Sanitätsdienste), Ausbildung
(Erste Hilfe, sozialpflegerische Ausbildung), Jugendarbeit,
Menüservice („Essen auf Rädern“) und Soziales Ehrenamt
(Besuchs- und Begleitungsdienst, Parkinson-Gesprächskreis) tätig
ist.
In den unterschiedlichen Gruppen und Projekten engagieren sich
über 60 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in ihrer
Freizeit.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Malteser Hilfsdienst e.V.
Markus Ickler
Sauerlandstraße 8 - 12
58802 Balve
Deutschland
Gemeinschaftlich vertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder: Dr. Elmar Pankau und Douglas Graf von Saurma-Jeltsch
Telefon: 0221/9822-0 Telefax: 0221/9822-1499 malteser(at)malteser(dot)org
www.malteser.de
Registergericht: Amtsgericht Köln Registernummer: VR 4726 USt-ID-Nr. gemäß § 27 a UStG: DE 122 66 21 72 Inhaltlich
Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV:
Markus Ickler, Kreis- und Stadtbeauftragter
Dechant-Löcker-Weg 2, 58802 Balve
https://www.malteser-paderborn.de/kontakt-und-service/impressum.html