Über das Projekt
Werden Sie Unterstützer unseres Projekts „Gemeinsam schaukeln“ und schenken Sie Kindern und Jugendlichen in São Leopoldo (Brasilien) Freude mit einer Nestkorbschaukel. Unser Ziel ist es, dass gemeinsame Spielen zu fördern. Durch das gemeinschaftliche Schaukeln werden das Miteinander und somit die Sozialkompetenzen gestärkt. Die Nestschaukel ist bei Kindern und Jugendlichen jeder Altersklasse sehr beliebt und ein ausdrücklicher Wunsch des Hauses „Casa Aberta“. Spielen ist ein Grundbedürfnis!
- Finanzierungszeitraum:
- 07.11.2016 - 17.01.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2017
Casa Aberta wurde im Jahre 1996 durch die Stiftung „Assistance Foundation für Kinder und Jugendliche von São Leopoldo“ gegründet und bietet Kindern und Jugendlichen einen Zufluchtsort, die unter Vernachlässigung und körperlichem, psychischem oder sexuellem Missbrauch gelitten haben. Durch die Programme „Shelter Maria Emilia de Paula“ und „Open House Vater Candido Santini“ bietet das Haus für 45 Kinder und Jugendliche Schutz und Heimat. Gabriela Bottega ist verantwortlich für die Koordination der Projekte. Ein Team aus Sozialarbeitern, Pädagogen sowie Psychologen kümmert sich liebevoll um die Kinder und Jugendlichen. Im Mittelpunkt des Zusammenseins steht auch die Vermittlung von Werten für ein vertrauensvolles und respektvolles Miteinander. Die Kinder und Jugendlichen haben zudem die Möglichkeit, an verschiedenen Kursen teilzunehmen. Auf dem Programm stehen Englischkurse, Computerkurse, Kochworkshops sowie Freizeit- und Bildungsreisen. Unser Projektziel ist es, eine Nestschaukel für die Kinder und Jugendlichen des Hauses zu bauen.
Unser Ziel ist, durch das gemeinsame Schaukeln ein Lächeln auf
die Lippen der Kinder und Jugendlichen der Casa Aberta (São
Leopoldo) zu zaubern. Auf der Schaukel kann gemeinsam gespielt
werden. Beim Schaukeln bewegen sich die Kinder und Jugendlichen.
Spielend üben Kinder ihre körperlichen Fähigkeiten und
entwickeln dabei Freude an der Bewegung und an körperlicher
Anstrengung. Die Wahrnehmung und Geschicklichkeit werden
gefördert. Schaukeln regt zudem das Gleichgewichtsorgan an. Diese
Anregung ist für die gesunde körperliche und geistige Entwicklung
sehr wichtig. Der Gleichgewichtssinn sorgt dafür, dass Kinder
lernen, die Bewegungen zu koordinieren. Ein positives
Körpergefühl kann entwickelt werden und das
Konzentrationsvermögen wird verbessert.
Das Wichtigste: Schaukel macht Freude!
Vielleicht haben Sie als Kind gerne geschaukelt oder tun es möglicherweise immer noch? Unterstützen Sie uns, es ist für einen guten Zweck. Die Kinder und Jugendlichen sind durch ihre Erlebnisse stark geprägt. Wir bieten ihnen Schutz und Hilfe, möchten ihnen durch das Spielgerät aber auch ganz einfach Freude bereiten.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird durch die Firma „Heim Holzverarbeitung“ in Eisenach durch Herrn Nickol eine Vogelnestschaukel aus Robinie gefertigt. Grundlage für die Fertigung ist die DIN EN1176 für den Spielgerätebereich. Die Schaukel wird durch den TÜV Thüringen geprüft. Nach Fertigstellung wird mittels Seefracht die Schaukel nach Brasilien befördert. In Brasilien wird durch eine brasilianische Baufirma nach der Anleitung die Schaukel angebracht.
Hinter dem Projekt steht die
Evangelisch-Lutherische-Diakonissenmutterhausstiftung aus Eisenach.
Gegründet wurde unsere Stiftung von Anna von Eichel im Jahre
1872.
Unser Auftrag ist: „Dienet einander, ein jeglicher mit der Gabe,
die er empfangen hat!“
(1. Petr. 3,10).
Die Evangelisch-Lutherische-Diakonissenmutterhausstiftung hat über
den Dachverband der Mutterhäuer weltweit, die Kaiserswerther
Generalkonferenz, seit zehn Jahren intensiv Kontakt zum
Diakonissenmutterhaus in São Leopoldo und den Arbeitsbereich des
dortigen Mutterhauses in dem Diakonissen ehrenamtlich
unterstützen, dies ist Casa Aberta.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Evangelisch-Lutherische-Diakonissenhausstiftung aus Eisenach
Karlsplatz 27-31
99817 Eisenach
Deutschland
Hinter dem Projekt steht die Evangelisch-Lutherische-Diakonissenmutterhausstiftung aus Eisenach. Gegründet wurde unsere Stiftung von Anna von Eichel im Jahre 1872.
Unser Auftrag ist: „Dienet einander, ein jeglicher mit der Gabe, die er empfangen hat!“
(1. Petr. 3,10).