Über das Projekt
Das Gemeindehaus der "Evangelischen Chrischona-Gemeinde Linzgau-Bodensee" ist schon etwas in die Jahre gekommen. Im Winter zieht der kalte Winterwind an den Fenstern vorbei in den schön geheizten Gottesdienstraum. Wir möchten die Fenster gerne ersetzen und wieder im Warmen unseren Gott loben.
- Finanzierungszeitraum:
- 24.06.2015 - 24.09.2015
Das Gemeindehaus der "Evangelischen Chrischona-Gemeinde Linzgau-Bodensee" ist schon etwas in die Jahre gekommen. Im Winter zieht der kalte Winterwind an den Fenstern vorbei in den schön geheizten Gottesdienstraum. Wir möchten die Fenster gerne ersetzen und wieder im Warmen unseren Gott loben. Einen Teil der hohen Kosten soll dieses Projekt übernehmen.
Wenn wir Gäste zu unseren Gemeindeveranstaltungen und Gottesdiensten einladen, möchten wir ihnen eine angenehme Atmosphäre bieten. Wir wollen uns gemeinsam auf Gottes Wort konzentrieren und nicht abgelenkt werden von "Husten und triefenden Nasen". Nach den Veranstaltungen sitzen wir alle gerne noch etwas zusammen zum Plaudern und wollen uns nicht gleich zurück in unsere wohligen Wohnzimmer sehnen.
Zunächst möchten wir damit die aktuellen Besucher unserer Veranstaltungen erreichen. Sie alle wissen nur zu gut, wie sinnvoll das Projekt ist. Dann freuen wir uns natürlich auch über Zuwendungen von vielen zukünftige Gästen und hoffen, dass Sie sich "Ihren" Raum anschließend auch anschauen.
Den Kostenvoranschlag eines tollen Handwerkers haben wir bereits und werden ihm den Auftrag zum Einbau der, energetisch auf dem neuesten Stand stehenden Fenster erteilen, sobald das Geld für alle Fenster zusammen gekommen ist. Der nächste Winter kommt bestimmt.
Die Gemeindeleitung, die Gemeindeglieder der "Evangelischen
Chrischona-Gemeinde Linzgau-Bodensee" und viele Gäste.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.