Über das Projekt
Die Gaesdoncker Bigband ist das Schulorchester des Collegium Augustinianum Gaesdonck in Goch. Das Orchester zählt heute knapp 50 Mitglieder, wobei Auftritte immer wieder durch ehemalige Schüler der Gaesdonck unterstützt werden.
Nun möchte die Gaesdoncker Bigband gerne zwei eigene Pauken anschaffen, da diese für die gespielte Literatur aus den Bereichen Film und Musical unverzichtbar sind.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.04.2017 - 25.07.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2017
In der Blasorchesterliteratur sind Pauken unverzichtbare Instrumente, die nicht im Instrumentarium eines Orchesters fehlen dürfen. Leider ist die Gaesdoncker Bigband bisher darauf angewiesen, diese Instrumente auszuleihen, wenn wichtige Proben und Auftritte anstehen. Nun möchten wir gerne die finanziellen Mittel zusammenbekommen, um uns nach 8 Jahren endlich eigene Pauken kaufen zu können.
Die Anschaffung zweier eigener Pauken, die auf den wöchentlichen Proben, den mehrfach im Jahr stattfindenden Probenwochenenden und insbesondere bei den Auftritten der Gaesdoncker Bigband genutzt werden können. Gespielt werden die Pauken von den Schlagzeugern des Orchestern - profitieren werden davon dann allerdings alle Mitglieder des Orchesters und natürlich insbesondere unser Publikum!
Seit ihrer Gründung 2009 leiht die Gaesdoncker Bigband für jedes Probenwochenende und jeden Auftritt Pauken bei befreundeten Musikvereinen aus dem Kreis Kleve aus. Damit verbunden ist leider ein erheblicher zeitlicher und logistischer Aufwand, den wir gerne mit der Anschaffung eigener Pauken vermeiden möchten. Zudem ständen die Pauken uns dann auch für die reguläre Probenarbeit zur Verfügung, was bisher leider nicht der Fall sein konnte.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden zwei hochwertige Pauken der Firma Adams samt Abdeckhüllen angeschafft. Sollte mehr Geld als dafür benötigt zusammenkommen, sollen darüber neue Noten angeschafft und die nächste Probenfahrt des Orchesters unterstützt werden.
Das Projekt wird von den Leitern der Gaesdoncker Bigband Philipp Niersmans und Daniel Verhülsdonk organisiert und durch die Schule Collegium Augustinianum Gaesdonck mitsamt seiner Schüler unterstützt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.