Über das Projekt
Der Gänselieselbrunnen am Leutkircher Gänsbühl soll saniert und umgestaltet werden. Zusätzlich besteht der Wunsch nach einem flachen Wasserlauf, wodurch der Platz deutlich an Attraktivität gewinnen würde.
- Finanzierungszeitraum:
- 12.02.2016 - 30.04.2016
- Realisierungszeitraum:
- 17 Wochen
Der Gänsbühl ist ein zentraler Platz Leutkirchs, zwischen dem historischen Rathaus und dem Bockmuseum gelegen. Der Platz wird leider durch den barriereartigen und inzwischen marode gewordenen Gänselieselbrunnen abgeriegelt, wirkt wenig belebt, unattraktiv und lädt nicht zum Verweilen ein. Nicht selten wird der Gänsbühl als KFZ-Parkplatz missbraucht. Die provisorisch aufgebauten Podeste vor dem Cafe Bock stören den Gesamteindruck.
Die Bürgerinitiative LAWA (Leutkirch im Allgäu wird attraktiver) möchte den Gänsbühl für die Leutkircher Bürger, Besucher und Geschäftskunden lebendiger und anziehender gestalten. Er soll ein beliebter Treffpunkt für alle Generationen werden. Dies soll mit Unterstützung der Stadtverwaltung , der Heimatpflege, durch Banken, Firmen und nicht zuletzt durch rege Beteiligung der Leutkircher Bevölkerung geschehen.
Der baufällige Brunnen soll saniert und behutsam umgestaltet
werden, so dass der Platzzugang offener und einladender wird.
Umfragen unter der Bevölkerung haben den ausdrücklichen Wunsch
nach einem flachen Wasserlauf ergeben. Dieser könnte aus einem
Quellstein oder einer kleinen Fontäne entspringen und zum Brunnen
führen. Ebenso wurde durch die Bürger eine teilweise Begrünung
des Platzes und die Schaffung von Sitzgelegenheiten angeregt. Die
provisorischen Podeste vor dem Cafe Bock sollen abgebaut und durch
Sitzgelegenheiten auf Pflasterniveau ersetzt werden. Es bietet sich
die Chance den Zugang zum Museumshof zu öffnen.
Eine attraktive Beleuchtung kann sicher zur Verschönerung des
Platzes beitragen. Gestalterisch wird eine enge Verbindung mit dem
Kornhausplatz und dem Rathausvorplatz angestrebt.
Die von der Stadt in Auftrag gegebene Studie „Zukunftsinitiative
Innenstadt Leutkirch im Allgäu“ empfiehlt mehrfach den
Gänsbühl zu beleben, Besuchsgründe für die Innenstadt zu
schaffen und so die Aufenthaltsqualität und den Erlebnischarakter
zu erhöhen.
Das Geld wird vollständig für die Umgestaltung des Gänsbühls und die Sanierung des Gänselieselbrunnens verwendet.
Hinter dem Projekt stehen die Bürgerinitiative LAWA , die Stadt Leutkirch, die Heimatpflege und viele Leutkircher Bürger. Die Leutkircher Bank eG unterstützt dieses Projekt zu ihrem 150-jährigen Jubiläum auch neben der Crowdfunding-Plattform.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.