Über das Projekt
Unser Projekt kommt der Ringerabteilung des TSV Gailbach zu Gute.
Vor allem Jugend- und Nachwuchsförderung, Migration von Ausländern und Flüchtlingen und der Erhalt der Traditionssportart Mannschaftsringen in der ehemaligen Ringerhochburg Aschaffenburg stehen im Mittelpunkt.
- Finanzierungszeitraum:
- 20.12.2018 - 19.03.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2019
Hingegen des heutigen Trends des Vereinssterbens will der TSV Gailbach Jugendliche, Ausländer und Flüchtlinge für die Traditionssportart Ringen begeistern.
Dafür sind viele Helfer, Unterstützer und vor allem öffentliches Interesse unverzichtbar. Leider können viele Vereine dem in den letzten Jahren nicht mehr gerecht werden.
Somit ist der TSV Gailbach der einzig verbliebene Verein der Stadt Aschaffenburg der eine Aktivenmannschaft im Ringen stellt.
Die Ziele sind:
- Jugend- und Talentförderung
- Heranführen der jungen Talente in die Mannschaft der Aktiven
- Migration und Integration von Ausländern und Flüchtlingen (vor
allem in Ländern wie Afghanistan, Syrien, Irak ist Ringen
Volkssport)
- Hingegen des Trends des Vereins- und Mannschaftssterbens:
erfolgreicher, langfristiger Aufbau einer zweiten
Aktivenmannschaft
- Beleben und Ausbau des Vereins(lebens)
- Freizeitaktivitäten, Ausflüge, Feste leichter realisieren zu
können
- Unterstützen Sie national und international erfolgreiche
junge Talente bei Ihrem Weg an die Spitze (alleine 2018: 4
Medaillen bei deutschen Meisterschaften)
- Helfen Sie Ausländern und Flüchtlingen beim TSV Gailbach eine
neue Heimat zu finden
- Setzen Sie ein Zeichen im Kampf gegen das Vereinssterben
- Nehmen Sie selbst an Festen, Aktivitäten des Vereins teil oder
gestalten Sie diese sogar mit
- Kosten für Deutsche Meisterschaften, Hessische
Meisterschaften und nationale als auch internationale Turniere bei
denen sich unsere jungen Talente entwickeln können, werden
übernommen
- weitere Ausflüge, Freizeitaktivitäten und Feste können
leichter realisiert werden
- Ausländer und Flüchtlinge können mit Sachleistungen besser
unterstützt werden und können sich durch Übernahme von
Fahrtkosten zum Stützpunkttraining sportlich weiterentwickeln
- Spesen für ein gemeinsames Essen zum Mannschaftszusammenhalt
nach den Kämpfen (bei 16 Kämpfen und zwei Mannschaften mit 10
Sportlern kommt Einiges zusammen)
- Ausrüstung und Fahrtkosten für eine neue zweite Mannschaft
- gute, finanzielle Grundlage um den Verein in eine langfristig
gesunde Zukunft zu führen um seiner gemeinnützigen und
kulturellen Verpflichtung nachzukommen
Die Vorstandschaft des TSV Gailbach und natürlich vor allem die Jugendlichen und Aktiven der Ringerabteilung
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.