Über das Projekt
Der Freizeitverein Dittmern e.V. verfügt seit 2015 über eine Boule-Sparte. Da an dem französischen, geselligen Sport für Jung und Alt immer mehr Spieler Freude gefunden haben, müssen wir die Platzanlage erweitern.
Der bestehende Boule-Platz reicht leider nicht mehr für die Durchführung von Boule-Turnieren aus. Auch der Punktspielbetrieb ist hier nicht möglich.
Dafür erweitern wir mit einem zweiten, größeren Boule-Platz mit 8 Feldern und Flutlicht.
- Finanzierungszeitraum:
- 10.12.2018 - 10.03.2019
- Realisierungszeitraum:
- Winter/Frühjahr 2018/19
Im Jahre 2012 hat der Freizeitverein Dittmern als erster Nordkreisverein einen 4-Feld-Bouleplatz komplett in Eigenleistung errichtet. Anfänglich spielten hier lediglich die dem Verein angehörigen Tennisspieler auf dem neuen mit Flutlicht ausgestatteten Platz. Doch nach und nach nahm die Anzahl der Interessierten zu und es wurde 2015 offiziell die Boule-Sparte gegründet.
Der Freizeitverein Dittmern hat in der Vergangenheit einige
Turniere ausgerichtet, bei denen die Teilnehmerzahlen von teilweise
über 40 Spielern für viel Improvisation gesorgt haben.
Dies soll nun anders werden. Parallel zum alten Platz wollen die
Bouli`s in viel Eigenleistung nun eine zusätzliche
8-Feld-Boulebahn entstehen lassen. Diese wird ebenfalls mit einem
Flutlicht ausgestattet, damit hier auch in den dunklen Monaten
gespielt werden kann.
Die Boule-Sparte des FV Dittmern umfasst mittlerweile mehr als 30 Mitglieder, die in den nächsten Jahren auch Punktspiele austragen wollen. Die Ausrichtung der Punktspiele ist jedoch nur möglich, wenn die Boule-Anlage mit dem neuen Feld erweitert wird.
Mit der Gründung der Boule-Sparte hat der Freizeitverein
Dittmern eine weitere Freizeit-Sportart gegründet. Ziel des
Vereins ist es, in naher Zukunft wieder zum Dorf-Mittelpunkt zu
werden. Ob Jung oder Alt, ob weiblich oder männlich, ... Boule
kann jeder Spielen! Da es sich bei dem Boule-Spiel um ein sehr
geselliges Freizeitvergnügen handelt, wird die Mitgliederzahl
weiter steigen. Aus diesem Grunde werden mehr Bahnen benötigt.
Mit dem Bau des Platzes in Eigenleistung schaffen wir zusätzlich
ein "Wir-Gefühl".
Die Finanzierung der neuen Boule-Bahn kann jedoch nicht allein aus
Vereinsmitteln erfolgen. Hierfür benötigen wir die Unterstützung
von unseren Mitgliedern, Freunden des Vereines, Dorfbewohnern,
Gönnern und Sponsoren.
Der Freizeitverein Dittmern e.V. will nicht nur den Mitgliedern eine Freizeit-Sportart ermöglichen, sondern auch erreichen, dass die Dorf- und Gemeindebewohner eine weitere Möglichkeit bekommen, gemeinsam Boule zu spielen und näher zusammenzurücken.
Nur mit den neuen 8 Bahnen kann der Verein diesen Sport auch als Wettkampf (Punktspiele) und attraktive Turniere ausrichten. In der Vergangenheit fand stets ein Soltauer Turnier für Firmen, Vereine und Freizeitspieler statt. Die Kapazitäten der Anlage waren jedoch für eine solch umfangreiche Veranstaltung leider erschöpft, daher bedarf es die Erweiterung unserer Anlage.
Der Verein ist auf externe finanzielle Hilfe angewiesen und
freut sich über jeden gespendeten Euro. Dass sich die Volksbank
Lüneburger Heide mit dieser großzügigen Spendenaktion beteiligt,
würde uns sehr helfen.
Jede Spende für dieses Projekt ab 10,- € unterstützt die
Volksbank Lüneburger Heide ebenfalls mit 10,- €. Nur wenn die
volle Projektsumme zusammenkommt, wird das Projekt auf diesem Wege
finanziert.
Das gespendete Geld wird komplett für die Finanzierung von Baumaterialien zur Erbauung der neuen 8-Bahn-Boule-Anlage eingesetzt.
Sollte das Projekt erfolgreich unterstützt werden, laden wir alle Spender zum Eröffnungsturnier unserer neuen Anlage ein.
Der Vorstand sieht in dem Bau der Anlage eine zukunftsweisende
Erweiterung der Außenanlage und will das Dorf und die Gemeinde
weiter zusammenrücken lassen.
Die Boule-Spieler erbauen dieses Projekt in Eigenleistung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.