Über das Projekt
Die Nachwuchskicker des FC Furth im Wald benötigen für ihre Spiele und ihre Trainingseinheiten zwei neue Kleinfeldtore.
- Finanzierungszeitraum:
- 02.05.2017 - 28.07.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2017
Der Nachwuchsfußball beim FC Furth im Wald boomt - das ist natürlich eine sehr erfreuliche Sache. Mittlerweile trainieren und spielen ca. 60 Mädchen und Jungen Woche für Woche, alleine aus den Altersstufen Bambini, F-Jugend und E-Jugend, auf dem Gelände des Vereins. Dazukommen noch die Teams der älteren Jahrgänge und die Erwachsenenmannschaften. Mittlerweile reichen unsere zwei Kleinfeldtore nicht mehr aus, um allen unteren Nachwuchsmannschaften ein Training mit Fußballtoren zu ermöglichen. Ein Training ohne echte Tore ist für die Kinder allerdings bei weitem nicht so interessant und fördert sie auch nicht auf die beste Art und Weise. Wir versuchen daher, zeitlich und örtlich flexibler trainieren zu können, dafür benötigen wir jedoch zwei neue Jugendtore für unsere Nachwuchskicker.
Zielgruppe in der Fußballabteilung des FC Furth im Wald sind die ca. 130 Kinder und Jugendliche, sowie die ausschließlich ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer des Vereins. Insgesamt zählt der Verein mit seinen Abteilungen Fußball und Gymnastik knapp 500 Mitglieder. Der FC Furth im Wald feiert 2019 sein 100jähriges bestehen und zählt damit zu den traditionsreichsten Vereinen im Landkreis Cham.
Unsere Trainer und Betreuer investieren viel Zeit um den über 60 Kindern im Bambini-, F- und E-Bereich das bestmögliche Training zu bieten. Die Finanzierung neuer Geräte gestaltet sich jedoch oft schwierig. Die Kinder und Jugendlichen verbringen große Teile ihrer Freizeit auf dem Trainingsgelände. Voraussetzung dafür sind jedoch gute Trainingsverhältnisse, um die Kinder angemessen fördern zu können. Dabei wird nicht nur die fußballerische Entwicklung gefördert, sondern vor allem auch die soziale Weiterentwicklung unserer Kinder und Jugendlichen.
Anschaffung zweier mobiler Jugend-Fußballtore.
FC Furth im Wald, Abteilung Fußball
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.