Über das Projekt
Mit knapp 600 Fußballern in allen Altersklassen stoßen wir an unsere Kapazitätsgrenzen und müssen daher die Voraussetzungen schaffen, um die sportliche Zukunft langfristig zu sichern und um den Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, dem Fußballsport nachzugehen. Der Sportplatz ist eine Begegnungsstätte zur aktiven Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.03.2024 - 11.06.2024
- Realisierungszeitraum:
- Sommer/Herbst 2024
Mit dem Umbau unseres Tennenplatzes in einen Kunstrasenplatz
haben wir bereits die Basis für den Erhalt und Aufbau weiterer
Jugendmannschaften geschaffen und konnten damit auch die
integrative Arbeit unserer Fußballabteilung weiter ausbauen.
Mittlerweile stoßen wir mit knapp 600 Fußballern in allen
Altersklassen an unsere Kapazitätsgrenzen. Für weitere
Mannschaften haben wir keine freie Trainingsflächen.
Wir planen aktiv die Realisierung eines Kleinspielfeldes,
insbesondere für unsere Kinder und Jugendlichen.
Daher würden wir uns über zahlreiche Unterstützer und Förderer
freuen.
Wir müssen die Voraussetzungen schaffen, um die sportliche
Zukunft langfristig zu sichern und um den Jugendlichen die
Möglichkeit zu geben dem Fußballsport nachzugehen.
Der Sportplatz ist eine Begegnungsstätte zum Austausch und zur
aktiven Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche, Familien
und Personen mit Migrationshintergrund. Fußball ist ein sehr
wichtiger Bestandteil der Integrationsarbeit in den Städten und
Gemeinden. Es wird ein organisierter Vereinsfußballsport mit
Training in der Woche und Meisterschaftsspielen am Wochenende
angeboten.
Als lokaler Verein sind große Anschaffungen schwer zu stemmen.
Nur wenn alle Mitglieder, Freunde und Gönner mitmachen, können
wir als Team unsere Ziele erreichen.
Wir benötigen jede erdenkliche Unterstützung!
Mit dem Geld wollen wir die Finanzierung für den Bau eines
Kleinspielfeldes, nebst Ballfangzaun und Flutlichtanlage
unterstützen.
Sollten noch Mittel übrig bleiben, wollen wir sehr gern unsere
Mini-Kicker mit Trainingskleidung unterstützen.
Die Sportvereinigung Heepen e.V. mit Ihren 2000 Mitgliedern
möchte dieses Projekt gern mit ihren knapp 600 aktiven Fußballern
realisieren.
Der geschäftsführende Vorstand unterstützt dieses Vorhaben.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.