Über das Projekt
Die Funkenkinder haben 2019 bereits das Teenager-Alter erreicht und feiern ihr 15 Jähriges Jubiläum.
In der Jubiläumssession tanzen 31 Kinder, 21 Mariechen und 10 Offiziere und begeistern Monheims Bühnen, Karnevalsumzüge und Veranstaltungen.
Mit rund 30 Auftritten ist der Kalender reich gefüllt.
Unterstützung in der Jubiläumssession benötigen wir für:
- Jubiläumsfest zur Stärkung des Brauchtums
- Gestaltung Rosenmontagszug (Wagengestaltung, Kamelle etc.)
- Jubiläumsfahrt der Funkenkinder
- Finanzierungszeitraum:
- 17.09.2018 - 16.12.2018
- Realisierungszeitraum:
- bis Karnevallssession 2018/19
Die Jubiläumssession soll für die Funkenkinder und Monheim am
Rhein etwas ganz besonderes werden.
Unser Jubiläumsfest, mit allen Vereinen des Monheimer
Karnevalsbrauchtums, soll den Zusammenhalt aller Vereine in
Monheimer am Rhein und der näheren Umgebung stärken. Brauchtum
soll weiter bestehen und ein fester Bestandteil in Monheim am Rhein
bleiben. Hierzu gehört vorwiegend die Unterstützung bereits im
Kindesalter.
Mit der besonderen Gestaltung des Rosenmontagszuges und Kinderzuges
(z.B. Wagengestaltung etc.) möchten wir unseren Beitrag leisten
und allen Monheimern sowie natürlich auch den Gästen aus der
Umgebung, den Monheimer Brauchtum näher bringen.
Hierzu gehört natürlich auch das schmeissen von Kamelle am
Rosenmontagszug und Kinderzug.
Die Gemeinschaft der Funkenkinder soll weiter gefördert werden,
hierzu werden die Funkenkinder auch auf Jubiläumsfahrt gehen.
Ziel ist ganz klar die Förderung des Monheimer Brauchtums,
insbesondere im Karneval.
Zielgruppe sind alle Monheimer Vereine, Bürger
Der Nachwuchs im Monheimer Karneval ist sehr wichtig. Hiervon
profitieren alle Monheimer Vereine, ob Tanzgarden oder Vereine die
jedes Jahr den Rosenmontagszug "schmücken".
Brauchtum gehört in Monheim am Rhein zur Geschichte. Diese
Geschichte muss weiter geführt werden und wir möchten unseren
Beitrag dazu leisten.
- Organisation und Gestaltung eines kostenfreien
Jubiläumsfestes für die Karnevalsvereine in Monheim am Rhein
- Gestaltung des Rosenmontagszuges und Kinderzuges, hierzu werden
wir einen Wagen gestalten.
- Einkauf von Kamelle für die Umzüge
- Funkenkinder gehen auf Jubiläumsfahrt in eine Jugendherberge
Funkenkinder, Vorstand, Eltern der Funkenkinder
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.