Die Gründung der Fufa-Liga war der logische und vor allem
wichtige nächste Schritt nach den Gründungen der jeweiligen
Mannschaften der Bunten Bande, Umlimited Kids & Ballpiraten, um
Kindern und Jugendlichen mit Handicap die Möglichkeit zu geben,
Teil eines Teams zu sein! Alltag in einem Sportverein erleben zu
können, zu gewinnen und auch zu verlieren. Sich zu bewegen. Im
Regen auf dem Fußballplatz zu stehen zu können oder auch
angefeuert zu werden und ihr Selbstvertrauen zu Stärken oder gar
erst aufzubauen! Zu erleben was es bedeutet eine Mannschaft zu
sein. Einfach Fußball spielen wie Ihre Freunde, Geschwister,
Nachbarn oder auch großen Idole. Ohne ausgelacht zu werden und dem
Leistungsdruck in einer "Regelmannschaft" unter "die
Räder" zu kommen.
Bei der Fufa-Liga geht es darum, allen Kindern und Jugendlichen
möglichst im nahen Umkreis die Möglichkeit zu geben, Teil eines
Vereins zu werden und nicht lediglich am Training teilzunehmen,
sondern auch die Erfahrungen und Erlebnisse machen zu können, an
einem Spiel oder einem Turnier teilnehmen zu können. Mit
vereinfachten Regeln, und einem MITEINANDER unter den Vereinen,
können alle Spielerinnen und Spieler seit Gründung der Fufa-Liga
und dem 1. Spieltag im Turniermodus am 04.06.2023 all diese Momente
erleben um mit ihren Mannschaften, Seite an Seite, einfach nur
Fußball spielen.
In der 1. Saison der Fufa-Liga wurden 3 Spieltage ausgetragen.
Ehrungen zum Ende der Spieltage sorgen für eine enorme Steigerung
der Selbstachtung bei vielen Kindern und Jugendlichen.
Wertschätzung!! Wertgeschätzt zu werden und im Mittelpunkt zu
stehen, das macht viele stolz und ist eine vollkommen neue
Erfahrung für die Meisten Spielerinnen und Spieler.
So war es in diesem Jahr 16 Kindern der Fufa-Liga erstmalig
möglich, an dem Fußballcamp des SV Vorwätst Nordhorn
teilzunehmen. Inklusion auf einem neuen Level! ALle Kinder und
Jugendlich haben die verschiedenen Stationen durchlaufen, in Ihrem
Tempo und sind über sich hinausgewachsen. An einem Fußballcamp
teilzunehmen mit einer Behinderung war bis vor kurzem in der Region
nicht möglich, jetzt sprechen die Spieler schon von der Teilnahme
im nächsten Jahr.
Diese Inklusion, bei einem Event mit beinahe 200 Teilnehmern war
eine tolle Erfahrung für ALLE!