Über das Projekt
Bleiben Sie gesund!
Wir möchten unsere älteren Mitbürger oder Menschen, die sogenannten Risikogruppen angehören, dabei unterstützen, zu Hause bleiben zu können. Hierfür möchten wir sie mit Lebensmittelpaketen versorgen.
- Finanzierungszeitraum:
- 20.03.2020 - 19.06.2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Gemeinde Oberschleißheim möchte in Kooperation mit den
Bürgerstuben, als Organisator, mit Unterstützung des
Tourismusverband, der Nachbarschaftshilfe und dem katholischen
Pfarrverband Oberschleißheim sowie der evangelisch-lutherischen
Kirchengemeinde, dem VdK, dem Kranken-Altenpflegeverein und vielen
helfenden Händen die Grundversorgung der Bürger sichern.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, wöchentlich ein Paket mit
Lebensmitteln zu erhalten. Die Pakete werden im Wesentlichen Dinge
enthalten, die der Grundversorgung dienen, wie z.B. Kartoffeln,
Gemüse, Äpfel, Bananen, Milch, Saft, Nudeln und
Toilettenpapier.
Sollten Sie ein wöchentliches Hilfspaket benötigen, so können
wir Ihnen dieses einmal pro Woche (samstags) kontaktlos
liefern.
Wir hoffen, mit dieser Aktion vielen helfen zu können.
Bitte bleiben Sie zu Hause und bleiben Sie gesund.
Im Namen aller Initiatoren
Ihr Bürgermeister Christian Kuchlbauer und Marino Visintin
(Bürgerstuben Oberschleißheim)
Wie wollen unseren älteren Mitbürgern oder Menschen, die den sogenannten Risikogruppen angehören, helfen, gesund zu bleiben.
Die Gesundheit unserer Mitbürger liegt uns sehr am Herzen.
Wir möchten unsere älteren Mitbürger oder Menschen, die
sogenannten Risikogruppen angehören, dabei unterstützen, zu Hause
bleiben zu können.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, wöchentlich ein Paket mit
Lebensmitteln zu erhalten. Die Pakete werden im Wesentlichen Dinge
enthalten, die der Grundversorgung dienen, wie z.B. Kartoffeln,
Gemüse, Äpfel, Bananen, Milch, Saft, Nudeln und
Toilettenpapier.
Sollten Sie ein wöchentliches Hilfspaket benötigen, so können
wir Ihnen dieses einmal pro Woche (samstags) kontaktlos
liefern.
Die Pakete sind über ein Gutscheinsystem bargeldlos zu erhalten.
Die Gutscheine sind über die Gemeinde Oberschleißheim zu bekommen
und können per Bankeinzug bezahlt werden. In Härtefälle können
Gutscheine auch kostenlos abgegeben werden. Sie werden Gutscheine
für vorerst 6 Wochen erhalten.
Die Gutscheine können per Email (hilfspaket@oberschleissheim.de)
oder telefonisch unter der Telefonnummer 089/315 61344 bestellt
werden.
Wir hoffen, mit dieser Aktion vielen helfen zu können.
Bitte bleiben Sie zu Hause und bleiben Sie gesund.
Die Gemeinde Oberschleißheim in Kooperation mit den Bürgerstuben, als Organisator, mit Unterstützung des Tourismusverband, der Nachbarschaftshilfe und dem katholischen Pfarrverband Oberschleißheim sowie der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde, dem VdK, dem Kranken-Altenpflegeverein und vielen helfenden Händen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.