Über das Projekt
Wir in der Grundschule Eltersdorf wünschen uns personelle Unterstützung bei verschiedenen Aktionen zum Thema, z.B. bei der aktiven Pause, bei Streitigkeiten, im Sportunterricht, bei einer nachmittäglichen AG zum Sport oder einer ähnlichen Thematik, bei der Ausbildung von Schülern als Streitschlichtern, zur Differenzierung im Klassenverband oder bei der Freiarbeit.
- Finanzierungszeitraum:
- 16.10.2017 - 15.01.2018
- Realisierungszeitraum:
- Schuljahr 2017/18
Das Motto unserer Schule im Schuljahr 2017/18 lautet: Gemeinsam
sind wir stärker.
Passend dazu suchen wir einen Menschen, der uns bei der Umsetzung
dieses Ziels unter die Arme greift und brauchen dazu finanzielle
Hilfe.
Unser Ziel ist die Stärkung des Wir-Gefühls an unserer Schule, das friedliche Miteinander zu fördern und den Kindern einen Weg des konstruktiven Streits zu vermitteln. Die Zielgruppe ist unsere 135 köpfige Schülerschar, die durch verschiedene Projekte zum friedlichen Miteinander finden.
Eltern, Verwandten und Nachbarn wie Lehrern ist daran gelegen, dass Kinder zu friedlichen und konstruktiv sich auseinander setzenden Menschen heranwachsen. Deshalb sind sie gewiss daran interessiert, dieses Projekt zu unterstützen.
Ihre Spenden ermöglichen die Einstellung eines Schulhelfers, der an unserer Grundschule ein freiwillig soziales Jahr ableistet. Einen Teil dieser Kosten finanziert bereits der Förderverein der Grundschule, der Betrag reicht jedoch nicht aus.
Der Förderverein, der Elternbeirat, die Eltern, die Lehrer und viele Schüler wünschen sich ein stärkeres Miteinander an unserer Schule und würden sich sehr freuen, wenn es viele Unterstützer gibt, die das Projekt weiter bringen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.