Über das Projekt
Eine Friedensglocke soll am 6.6.2020 um 18 Uhr in Gömnigk u.a. aus Kriegsschrott gegossen werden. Diese Glocke wird dann 2025 mit einem Pferdefriedensglockentreck von Deutschland nach Jersusalem gebracht und dort als Geschenk 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges überreicht. In den Jahren davor wird sie mit Dreiwochentrecks durch Deutschland gefahren. In diesem Jahr von Hamburg in das Klosterstift Marienfließ. Überall sollen kleine Friedensglocken verteilt und das Friedensbrot gebrochen werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 25.03.2020 - 15.06.2020
- Realisierungszeitraum:
- 6.6.2020
"Jaget dem Frieden nach mit Jedermann" steht auf der zu gießenden Glocke. Wir wollen mit dem Pferdefriedensglockentreck genau das tun: mit den Menschen in Deutschland, Europa und der Welt den Frieden suchen. Wir wollen das als "Volksdiplomaten" tun und mit den einfachen Menschen das Friedensbrot brechen, gemeinsam singen, tanzen, beten, reden und feiern. Als Zeichen der Versöhnung 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges.
- Guss von Friedensglocken (vornehmlich aus Kriegsschrott) und
Verteilung dieser bei Sternfahrten, Prozessionen und Pilgerreisen
in Europa und in der Welt;
- Gespräche und Darbietung der von uns gelebten Werte der
Gesellschaft, wie der Wunsch nach Frieden, Demokratie und
Menschenrechte, der freien Kultur und Kunst als Grundlage der
Völkerverständigung an den von uns besuchten Orten. Dabei wollen
wir das „Friedensbrot“ gemeinsam brechen, singen, tanzen, beten
und mit den Menschen die Gemeinsamkeiten erlebbar machen
Wir wollen insbesondere Pferde- und Friedensfreunde motivieren, bei
dem einmaligen Projekt mitzumachen.
Wer uns unterstützt, leistet einen Beitrag zur Völkerverständigung und zum Frieden. Unterstützer haben die Möglichkeit, ein einzigartiges kreatives Projekt der Volksdiplomatie mit Pferden, Glocken und Friedensbrot zu unterstützen.
Wir gießen eine große Friedensglocke (3022,60€) und so viele kleine Friedensglocken a 70€ wie Geld da ist.
Viele Mitglieder der Ev. Kirchengemeinde Brück; die Mitglieder des "Friedensglocken e.V." (i.Gr.); viele Teilnehmer vorheriger Pferdefriedensglockentrecks.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.